Inhalt
Lange Zeit galten sie als unbezahlbar. Heute kann sich jeder eine digitale Spiegelreflexkamera leisten. Die Preise sind dramatisch gefallen und die Kameras sind technische Spitzenklasse. Feine Unterschiede gibt es aber dennoch.
„sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Sehr interessant ist die Pentax K10D für ambitionierte Hobbyfotografen, die bereits über K-Bajonett-Objektive verfügen und gerne das RAW-Format einsetzen, da bei diesem das Bildrauschen praktisch verschwindet.“
„sehr gut“ (90 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Die EOS 400D braucht sich wahrlich nicht zu verstecken. Bildqualität und Geschwindigkeit sind vom Feinsten.“
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Die D40x punktet mit sehr guter Bildqualität und sensationellem Rauschverhalten, aber leider fehlen Belichtungsreihen.“
„sehr gut“ (86 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Die neue Sony Alpha 200 spielt ganz vorne mit. Für ehemalige Minolta-Jünger gibt es derzeit kaum eine Alternative.“
„gut“ (85 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Die Olympus E-510 gefällt sehr gut durch ihr gelungenes Gesamtkonzept. Zum Objekt der Begierde wird sie durch Live-View.“
„gut“ (84 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Aus Fotografensicht mutet die Bedienung zu menülastig an. Geschwindigkeit und Bildqualität gefallen aber sehr gut.“
„gut“ (83 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Die Sigma verzichtet auf ‚Schnickschnack‘ wie etwa auf Motivprogramme und richtet sich klar an ambitionierte Fotofreunde.“
„gut“ (82 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Abgesehen von der mageren Auflösung gefällt die Pentax als Einstieg in die Welt der digitalen SLRs ganz hervorragend.“
„gut“ (81 von 100 Punkten) – Preistipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Als Einstiegs- oder als leichte Reisekamera ist die Olympus E-410 eine perfekte Wahl. Keine bietet mehr für so wenig Geld.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.