Bilder zu Wilfa Pure Boil WKG-2200S

Wilfa Pure Boil WKG-2200S

  • 29 Meinungen

  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,8 l
  • Glas, Edel­stahl
  • 2200 W

ohne Endnote

Was­ser kochen mit Durch­blick

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Wilfas Pure Boil WKG-2200S in den wichtigsten Bewertungskriterien für Wasserkocher, wie Wärmeleistung oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Wärmeleistung

Bedienung

Sicherheit

Reinigung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Wasserkocher überzeugt durch seine schnelle Heizleistung und einfache Handhabung sowie ein ansprechendes Design aus hochwertigen Materialien. Er bietet zudem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Hausgebrauch. Allerdings sind Sicherheitsaspekte wie die hohe Temperatur des Glases bedenklich, was ihn ungeeignet für Kinder macht. Auch der fehlende automatische Ausschalter könnte ein Risiko darstellen. Die Bedienung zeigt Schwächen beim Öffnen des Deckels und bei fehlenden Komfortfunktionen wie einer Temperaturanzeige. Trotz dieser Mängel bleibt er eine praktikable Wahl für Teetrinker oder alle, die schnell heißes Wasser benötigen.

3,8 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (59%)
4 Sterne
3 (10%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
4 (14%)
1 Stern
4 (14%)

3,8 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Was­ser kochen mit Durch­blick

Stärken

Schwächen

Bei diesem gläsernen Wasserkocher von Wilfa können Sie Ihrem Tee- oder Kaffeewasser beim Kochen zuschauen. Die Füllmenge haben Sie dabei stets im lick, die Wasserstandsanzeige ist bei diesem Modell außen angebracht. 1,8 Liter fasst die Kanne. Das Gerät kommt mit integriertem Kalkfilter, bietet sonst – bei einem Durchschnittspreis von rund 60 Euro – keine Extras. Es arbeitet schnell, wird aufgrund des Materials außen aber auch recht heiß – hier heißt es aufgepasst, damit Sie sich nicht die Finger verbrennen. Eine Abschaltautomatik bringt er zwar mit, verzichtet jedoch auf einen Trockengehschutz, so dass Sie bei leerem Gerät aufpassen sollten, es nicht versehentlich einzuschalten.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Fassungsvermögen 1,8 l
Leistung 2200 W
Material
  • Edelstahl
  • Glas
Ausstattung
Komfort
Display fehlt
Schnellkochfunktion fehlt
Kabellos fehlt
Kontrollleuchte vorhanden
Kalkfilter vorhanden
Wasserstandsanzeige vorhanden
Extras
Temperaturvorwahl fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Warmhaltefunktion fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
LED-Beleuchtung k.A.
Sicherheit
Abschaltautomatik vorhanden
Doppelwandgehäuse k.A.
Kindersicherung fehlt
Trockengehschutz vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 609942

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.