Während Peelings im Allgemeinen nicht häufiger als einmal pro Woche angewendet werden sollen, darf das Birken-Dusch-Peeling nach Angaben des Naturkosmetik-Herstellers Weleda mehrmals pro Woche mit unter die Dusche kommen. Für den sanften Rubbeleffekt sind Perlen aus Carnauba- und Bienenwachs zuständig, während Zuckertenside für die reinigende Unterstützung sorgen. Die kleinen Wachsperlen lösen sich auf, nachdem sie ihre Peelingarbeit erledigt haben, und entfalten dann ihre hautpflegenden Eigenschaften. Extrakte aus Birkenblättern wirken durchblutungsfördernd, harmonisierend und sollen außerdem Cellulite bekämpfen.
Natur pur
Die sanfte Massage kann nach Aussagen des Herstellers die Mikrozirkulation anregen, die Zellaktivität fördern und auf diese Weise die Hauterneuerung unterstützen. Durch die sanfte Herangehensweise würden nur tote Hautschuppen beseitigt, so der Hersteller. Aggessiveres Peeling kann im Vergleich dazu die obere Hornhautschicht teilweise entfernen. Aus diesem Grund sollten die meisten Peelings nicht häufiger als einmal wöchentlich oder sogar nur einmal im Monat zum Einsatz kommen.Wie die meisten anderen Hautpeelings auch, enthält das Dusch-Peeling pflegende und rückfettende Substanzen. Dazu gehören verschiedene Pflanzenöle, wie zum Beispiel Sesam- und Aprikosenkernöl. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind übrigens allesamt völlig unbedenklich.