Weider Nutrition Mega Mass 4000

  • 3.430 Meinungen

  • Koh­len­hy­drat-​Prä­pa­rat

Gut

1,6

Spit­zen­rei­ter beim Gehalt an schnel­len Zuckern

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 07.02.2018
Energiegeladen. Ein energiereiches Pulver, beliebt für seinen Geschmack und seine leistungssteigernde Wirkung durch Kreatin. Bedenken bestehen hinsichtlich des hohen Zuckergehalts und des schnellen Energieverlusts. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

3.430 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2334 (68%)
4 Sterne
548 (16%)
3 Sterne
275 (8%)
2 Sterne
102 (3%)
1 Stern
171 (5%)

4,4 Sterne

3.426 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spit­zen­rei­ter beim Gehalt an schnel­len Zuckern

Stärken

Schwächen

Wie setzt sich das Präparat zusammen?

Beim Weider Mega Mass 4000 überwiegen schnell verfügbare Energiequellen – Traubenzucker und Fructose (Fruchtzucker), deren genaue Gewichtung sich nur indirekt anhand der Nährwerttabelle erschließen lässt; zusammengenommen machen sie genau die Hälfte des Pulvers aus. Der Körper wird also förmlich mit Zucker überschwemmt. Nur ein gutes Drittel vom Gesamtkohlehydratanteil fallen auf langsam verdauliche Stärke. Anwender dieser Formel bejubeln das geringe Sättigungsgefühl, beklagen aber auch einen raschen Energieverlust nach dem Verdauen. Durch den hohen Zuckeranteil kann sich der Hersteller die Zugabe von synthetischen Süßstoffen sparen. Der geringe Nährwert des Zuckers soll mit zugesetzten Mineralien und Vitaminen ausgeglichen werden.

Etwa ein Fünftel des Pulvers besteht aus Eiweiß, das aus drei verschiedenen, ausschließlich tierischen Quellen stammt und wie bei vielen Mehrkomponenten-Proteinen aus unterschiedlich schnell resorbierbaren Eiweißarten zusammengesetzt ist. Die jüngeren Produktchargen enthalten pro Portion auch noch 3g Kreatin. Diese Menge gilt als Schwellenwert, ab dem eine leistungssteigernde Wirkung zu verzeichnen ist.

Welche Alternativen gibt es?

Bei der Kaloriendichte liegt der Shake mit den führenden Anbietern gleichauf. Wer aber im hohen Gehalt an Turbozuckern einen Nachteil sieht, trifft mit Scitecs Jumbo-Gainer die bessere Wahl. Das Präparat enthält nur halb so viel Zucker und legt bei den langkettigen Kohlehydraten eine Schippe drauf.

Was ist der Unterschied zu „Mega Mass 2000“?

Den Unterschied macht das Kreatin, das beim Mega Mass 2000 fehlt. Kleine Abweichungen gibt es auch beim Kaloriengehalt sowie bei der Anreicherung von Vitaminen und Mineralstoffen. Die Grundbilanz – das Verhältnis aus Kohlehydrat und Protein – variiert kaum.

Wie bewerten die Verbraucher das Pulver?

Geschmacklich hat Weider die Mehrheit der Käufer auf seiner Seite, wobei sich die Stimmen derer mehren, die dem Pulver eine bessere Geschmacksnote mit Milch attestieren. Auch bei der Löslichkeit lässt Weider keine Sterne liegen. Hinweis für Allergiker: Infolge der Milcheiweißquellen enthält das Pulver Lactose und darüber hinaus Spuren von Gluten und Soja.

von Daniel

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Kohlenhydrat-Präparat

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf