Bilder zu WaterRower A1 Esche

Water­Rower A1 Esche

  • 157 Meinungen

  • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

157 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
122 (78%)
4 Sterne
11 (7%)
3 Sterne
7 (4%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
11 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ruder­ge­rät bekommt gute Kri­ti­ken

Das A1 Esche von WaterRower ist ein Fitnessgerät für Ruder-Enthusiasten. Es zeichnet sich durch einen pfiffigen Wasserwiderstand aus und kommt bei den meisten Sportlern und Sportlerinnen gut an.

Mit einfacher Schiene

Die Anschaffungskosten für das vorliegende Rudergerät sind hoch. Dennoch handelt es sich bei dem Modell um die erschwinglichste Variante aus der WaterRower-Reihe. Das Gerät kommt mit einem kompakteren Trainingscomputer mit etwas weniger Funktionen als die teureren Versionen. Außerdem ist die Verbindung mit einem PC nicht möglich. Trotzdem kann das Gerät mit guten Rudereigenschaften punkten. Es verfügt über einen großen Wassertank, der den Widerstand für die, durch einen Seilzug betätigten Paddel erzeugt. Dadurch bekommt der Ruderer ein ähnliches Trainingsgefühl, wie mit einem richtigen Ruderboot. Je mehr Kraft man investiert, desto stärker wird auch der Widerstand und somit das Workout intensiver. Das Fitnessgerät mit einer einfachen Schiene (Mono-Rail) misst 215 x 56 x 53 Zentimeter und dürfte ausreichend Platz für Personen mit einer Körpergröße von bis zu zwei Metern bieten.

Optimale Motivation

Das Rudergerät ist schon seit mehreren Jahren auf dem Markt erhältlich und wurde mittlerweile von zahlreichen Nutzern und Nutzerinnen unter die Lupe genommen. Dabei bekommt das schicke Gerät in den meisten Fällen positives Feedback. Neben dem ansprechenden Design gefällt den Kunden vor allem das beruhigende und leise Betriebsgeräusch. Es animiere zu mehr Training und sei nahezu meditativ. Lediglich an einigen verarbeiteten Teilen sowie dem Trainingscomputer merke man, dass es sich bei dem vorliegenden Gerät um die Version mit den geringsten Anschaffungskosten aus der WaterRower-Produktserie handelt. Wer an dem praktischen Fitnessgerät interessiert ist, muss bei Amazon aber immer noch rund 999 EUR auf den Tisch legen.

von Kai

Suche bei

Datenblatt

Basismerkmale
Widerstand Wasserwiderstand
Training
Neigung Gleitschiene verstellbar k.A.
Trainingsprogramme k.A.
App-Training k.A.
Konnektivität
Pulsempfänger k.A.
Bluetooth k.A.
USB-Ladeanschluss k.A.
Displayanzeige
Anzahl der Ruderzüge vorhanden
Anzahl Ruderzüge/Minute k.A.
Distanz fehlt
Geschwindigkeit fehlt
Kalorien fehlt
Puls fehlt
Trainingszeit fehlt
Watt fehlt
Widerstandslevel k.A.
Extras
Bodenniveauausgleich k.A.
Transportrollen k.A.
Klappbar k.A.
Smartphone-/Tablethalter k.A.
Trittflächenlänge verstellbar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema WaterRower A1 Home können Sie direkt beim Hersteller unter nohrd.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs