Bilder zu Walimex pro Tisch- und Kamerastativ

Wali­mex pro Tisch-​ und Kame­ra­sta­tiv

  • 78 Meinungen

  • Hand­sta­tiv, Mini­sta­tiv
  • 100 g

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

78 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (38%)
4 Sterne
12 (15%)
3 Sterne
13 (17%)
2 Sterne
11 (14%)
1 Stern
12 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pak­tes 3-​in1-​Sta­tiv mit man­geln­der Fle­xi­bi­li­tät

Mit seinem Tisch- und Kamerastativ liefert Walimex ein Stativ mit dreifacher Funktion: Sind die Beine aufgeklappt dient es als Ministativ, sind sie hingegen zusammengefaltet, kommt es als Kamera-Griff zum Einsatz. Als solcher kann es auch an ein größeres Stativ mit Kugelkopf moniert werden und fungiert dann als Neiger und Hebel für Schwenks.Walimex Tisch- und Kamerastativ

Kompakt jedoch wenig flexibel

Das kleine Stativ kommt auf eine Höhe von 10 Zentimetern. Damit lässt es sich gut auch in kleineren Taschen verstauen und leicht transportieren. Zumal das Gewicht mit 100 Gramm ebenfalls recht gering ausfällt. Allerdings fehlt es dem Stativ etwas an Flexibilität. Denn aufgrund der Konstruktion lassen sich die Beine in ihrer Höhe nicht anpassen. Das bedeutet, dass das Stativ auf einen ebenen Untergrund angewiesen ist.

Sind die Stativbeine zusammengeklappt, formen sie einen Handgriff. Mit der neigbaren Stativplatte kann das Stativ so als Kamera-Griff beziehungsweise Handstativ genutzt werden. Unter der Stativplatte befindet sich ein Gewinde für eine Standard-Stativschraube im 1/4-Zoll-Format. Damit kann der Griff auf einem anderen Stativkopf befestigt werden. So dient er dann beispielsweise in Kombination mit einem Kugelkopf als Schwenkarm.

Für Kompaktkameras und SLMs geeignet

Walimex gibt die maximale Belastbarkeit mit 500 Gramm an. Damit eignet sich das Stativ vor allem für Kompakt- und spiegellose Systemkameras (SLM). Allerdings sollten die Objektive nicht zu ausladend ausfallen, um einen sicheren Stand zu bewahren

Walimex Tisch- und KamerastativFazit

Das Mini-Stativ punktet vor allem mit seiner geringen Baugröße und dem kleinen Gewicht, wodurch es sich leicht transportieren lässt. Allerdings zeigt es sich aufgrund seiner Bauweise nicht gerade flexibel und ist auf einen möglichst ebenen und geraden Untergrund angewiesen. Daher empfiehlt es sich vor allem für diejenigen, die auch die Möglichkeiten, das Stativ als Griff zu benutzen, ausschöpfen wollen. Es wird zu Preisen um 15 EUR beispielsweise bei Amazon angeboten. Wer hingegen auf der Suche nach einem Mini-Stativ ist, der sollte sich Modelle anschauen, bei denen die Beine anpassbar sind und damit mehr Flexibilität bieten.

von Andreas K.

Suche bei

Datenblatt

Bauart
Typ
  • Ministativ
  • Handstativ
Beinsegmente 3
Material Kunststoff
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 10 cm
Gewicht 100 g
Traglast 0,5 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Mittelsäulenhaken k.A.
Schaumstoffummantelung k.A.
Metallspikes k.A.
Wasserwaage k.A.
Tragegurt k.A.
Tragetasche k.A.
Features
Einbein-Funktion k.A.
Umdrehbare Mittelsäule k.A.
Unterschiedliche Beinwinkel k.A.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs