Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Akku-Haarschneider nehmen oft viel Platz weg und benötigen daher zum Beispiel eine relativ breite Ablage im Badezimmer. Schuld daran ist meist die Ladestation, die wiederum beim Modell Beret aus der „Professional Line“ des amerikanischen Traditionsherstellers Wahl bewusst platzsparender konstruiert wurde.Aber auch der Haarschneider selbst fällt leicht und schön kompakt aus.
Akkuschneider für sehr kurze Haarschnitte und feine Konturen
Normalerweise ist das Klingenblatt eines Haarschneiders von Wahl 40 oder sogar 46 Millimeter breit. Entsprechend flott mähen sie sich durchs Haupthaar, um die Ohren herum jedoch oder für feine Konturen eignen sich diese Modelle meist nicht ganz so gut. Ganz anders hingegen der kompakte, kleinere Bruder. Sein Klingenblatt misst nämlich lediglich 28 Millimeter. Dazu kommt noch, dass die Klingen, sofern kein Distanzkamm aufgesetzt wurde, das Haar auf außergewöhnlich kurze 0,4 Millimeter abschneiden. Auf den ersten Blick kommt diese „Frisur“ einem Kahlschlag auf dem Kopf gleich, erst bei genauerem Hinsehen sind die übrig gebliebenen Stoppeln zu erkennen. Die Minimallänge ist natürlich perfekt zum Ausrasieren oder zum Konturenschneiden geeignet.
Sehr ordentliche Akkulaufzeit
Nach einer Komplettladung von rund 1 Stunde steht der Lithium-Ionen-Akku für bis zu 75 Minuten zur Verfügung. Selbst für komplizierter Haarschnitte mit ausgefeilten Konturlinien ist also genügend Zeit vorhanden. Sollte der Haarsschnitt trotzdem länger dauern, kann er per Netzbetrieb einfach fortgesetzt werden.
Fazit
Im Sortiment des Herstellers finden sich nur wenige Modelle, die Leichtgewichte und in der Bauform schlank sind – was zum Teil entsprechend von den Kunden bemängelt wird. Denn gerade für Kurzhaarschnitte, die etwas länger dauern, ist ein Haarschneider, der 400 Gramm und mehr auf die Waage bringt und einen breiten Schwerkopf besitzt, nicht unbedingt komfortabel. Der lediglich 145 Gramm wiegende Haarschneider löst dieses Problem, und zwar auf noch auf professionelle Weise. Denn er gehört zu den „Profi“-Modellen des Herstellers, die für ihre sauberen, gleichmäßigen Schnitte von den meisten Kunden gelobt werden. Allerdings muss dafür auch etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden, im vorliegenden Fall sind inklusive vier Distanzkämme nicht ganz 80 EUR (Amazon) fällig.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.