Bilder zu VICTORIA 340

VIC­TO­RIA 340

  • 2 Meinungen

  • Frei­arm-​Näh­ma­schine
  • Anzahl der Näh­pro­gramme: 23

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

1,9 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (100%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­werte Haus­halts­näh­ma­schine mit Haken

Mit der Victoria 340 werden primär Käufer bedient, die eine einfache, aber funktionale Nähmaschine für den Hausgebrauch suchen und sich daher bewusst in den unteren Preisregionen umsehen möchten. Mit knapp 90 EUR (Amazon) ist sie ein echtes Schnäppchen, sofern auch die Verarbeitung mithalten kann. Doch leider zeigen Kundenbewertungen, dass solche Sparmodelle meist eine Konsequenz aus erkannten Defiziten des Gerätes sind, die mehr oder weniger bereitwillig von den Kunden hingenommen werden.

Problem Unterfadenspannung

Die im Netz auffindbaren Kundenmeinungen ranken sich primär um das Problem der Maschine mit dem Unterfaden. Vielfach nähe die Maschine trotz korrekt eingelegter Spulenkapsel gänzlich ohne Unterfaden – also gar nicht -, oder Selbiger neige beim Nähen permanent zum Abreißen. Zwar lasse sich die Fadenspannung manuell verändern, doch offenbar führt dies nicht zum erhofften Ziel. Ihr Einsteigerkonzept sei aber grundsätzlich gelungen: Eine mit 23 Programmen ordentliche, aber für jeden Anfänger überschaubare Stichauswahl mit den notwendigen Nutz- und auch einigen Elastikstichen biete vor allem Ungeübten das ideale Gerät, um geplatzte Nähte zu schließen, zu lange Jeans zu kürzen oder einen bunten Flicken auf Kindersachen zu platzieren.

Victoria 340 vs. Singer Mercury 8220

Die Einschätzung immerhin eines Teils der bisherigen Nutzer von der Victoria 340 als preiswerte Haushaltsnähmaschine für Wenignäher erfährt auch aus einem anderen Grund ein positives Bild: So habe sie etwas mehr Stiche im Programm als vergleichbar günstige Einsteigernähmaschinen wie etwa die Singer Mercury 8220. Wer sich in die Mechanik einfühle, bekomme auch die Unterfadenspannung in den Griff und dürfe sich im Übrigen über eine völlig tadellose Nähmaschine ohne größere Macken freuen. Darüber hinaus bietet sie mit einer vierstufigen Knopflochautomatik sogar das Potenzial für selbst genähte Kleidungsstücke oder Bettwäsche und vermag auch mitteldicken Fleece, Jeans oder leicht dehnbare Jerseys zu nähen.

Lieber zu Alternativen greifen

Vom Funktionsumfang her hat man es mit einer respektablen Nähmaschine für Anfänger zu tun. So finden sich diverse Näh- und Bedienhilfen wie ein Schnelleinfädler, eine Aufspulautomatik, ein Rückwärtsnähmodus und ein versenkbarer Transporteur, der insbesondere beim Stopfen oder an etwas kniffligeren Stellen von Nutzen ist. Sie versteht sich auf alle notwendigen Sticharten, besitzt sogar einen Elastikstich und ist darüber hinaus leicht zu reinigen. Ungleichmäßige Nähergebnisse sind dennoch ihr Problem. Die Singer Mercury 8220 oder die Naumann 83 AO sind gute Alternativen, für die der Kunden den Geldbeutel nicht wesentlich weiter öffnen muss.

von Sonja

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

J17s

Sehr gut

1,5

Bro­t­her J17s

Adäqua­ter, für Ein­stei­ger ent­wor­fe­ner Funk­ti­ons­um­fang
Life SM70 (MD 11179)

Gut

1,8

Medion Life SM70 (MD 11179)

Leis­tungs­stark, aber nur mit Basic-​Aus­stat­tung
SEW-121820

Gut

2,2

Eme­rio SEW-​121820

Mini-​Maschine für Kin­der und Ein­stei­ger
P110

Gut

2,2

Prix­ton P110

Mini-​Maschine für Begin­ner
SW45

Gut

2,5

Win­kel SW45

Ein­stei­ger-​Nähm­schine für geringe Ansprü­che

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Eigenschaften
Typ Freiarm-Nähmaschine
Anzahl der Nähprogramme 23
Stichlänge (max.) 4 mm
Bedienung
Automatik-Funktionstasten k.A.
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider k.A.
Geschwindigkeitsregler k.A.
Nadeleinfädler k.A.
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik k.A.
Vernähfunktion k.A.
Einfädel-Automatik k.A.
Höhenverstellbarer Nähfuß fehlt
Automatischer Fadenabschneider k.A.
Dual-Stofftransport k.A.
Ein-Stufen-Knopfloch k.A.
Nadelstopp oben / unten k.A.
Differentialtransport fehlt
Ausstattung
Aufspulautomatik vorhanden
Display fehlt
Rückwärtsnähen vorhanden
LED-Nählicht fehlt
Nähen mit Zwillingsnadel fehlt
Einstellbarer Nähfußdruck k.A.
Einstellbare Fadenspannung k.A.
Vier-Stufen-Knopfloch k.A.