Virtueller Raumklang für ein intensives Spielerlebnis
Das Computer- & Gaming-Headset Trust GXT 363 USB Bass Vibration 7.1 des niederländischen Herstellers Trust International B.V. gehört zu einer Gerätefamilie, die mit vielseitigen Eigenschaften auf die Ansprüche versierter Gamer eingeht. Anders als einige seiner Modellgeschwister, die zusätzlich mit Playstation und Xbox kompatibel sind, eignet sich das Headset ausschließlich für die Nutzung am PC. Die Ausstattung mit Kopfhörer und Mikrofon bewährt sich insbesondere, wenn Online-Spiele vom regen Austausch der Mitglieder in einem Gaming-Team leben.
Bequem und leicht zu bedienen
Zu den besonderen Eigenschaften des Headsets gehört die Fähigkeit, Raumklang virtuell erlebbar zu machen. Dabei kommt das Mehrkanaltonsystem SDDS (Dolby Digital 7.1) zum Einsatz. Aktive 50-Millimeter-Lautsprecher erzeugen darüber hinaus auf Wunsch eine eindrückliche Bassvibration. Nach der Installation der Treibersoftware ist am Rechner das User-Interface für die Gerätekonfiguration aufrufbar. Die Signalübertragung erfolgt kabelgebunden über einen USB-Anschluss. Für die flexible Einstellung individueller Soundeigenschaften sind eine Equalizer-Software und die integrierte Fernbedienung zuständig.
Auch längere Zeit gut tragbar
Online-Rezensionen zeigen, dass das Headset von Trust seine Nutzer auch bei längeren Spielsessions mit gutem Tragekomfort überzeugen kann. Für das gesamte Ausstattungspaket, insbesondere aber für die unkomplizierte Handhabung, den guten Klang und die gute Verarbeitung gibt es durchweg Anerkennung. Das in der mittleren Qualitätsklasse angesiedelte Headset ist seit dem dritten Quartal 2015 auf dem Markt verfügbar und über Amazon für einen Betrag von ungefähr 85 Euro zu beziehen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.