Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Funktionelles Headset für Gaming und Kommunikation
Dass Funktionalität und gute Verarbeitung nicht immer ein Vermögen kosten müssen, beweist das GXT 322 von Trust, das für weniger als 40 Euro angeboten wird. Ein verstellbarer Kopfbügel, gepolsterte Ohrmuscheln und ein flexibles Mikrofon versprechen hohen Tragekomfort beim Gaming oder beim Chatten. Damit der Kopf dabei nicht zu qualmen anfängt, sind die Polster an Ohrmuscheln und Kopfbügel mit Mesh-Material überzogen, anstatt mit Kunststoff, wie es bei vielen preiswerten Headsets der Fall ist.
Anschluss mit Klinkenkabel an Computer oder Spielekonsolen
Die durchdachte Verarbeitung zeigt sich auch am Kopfhörerkabel, das mit Nylongeflecht überzogen und dadurch vor Knicken oder Verdrehen besser geschützt ist. Damit der Nutzer beim Spielen oder bei der Kommunikation viel Bewegungsfreiheit hat, ist das Kabel 2 Meter lang. Für den Anschluss wird eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse benötigt. Das Headset, das zum Beispiel bei Amazon angeboten wird, kann dadurch mit den meisten Spielekonsolen und Computern genutzt werden.
Mikrofon-Stummschalter und Lautstärkeregler gut erreichbar an der Ohrmuschel
Das Mikrofon ist an einer Schwanenhalshalterung an der linken Ohrmuschel befestigt und kann flexibel ausgerichtet oder bei Nichtgebrauch noch oben geklappt werden. Als besonderes Feature sind das Drehrad für die Lautstärkeregelung und der Mikrofon-Stummschalter am Gehäuse der rechten Ohrmuschel angebracht. Das ist sehr praktisch, da die Schalter hier wesentlich komfortabler erreichbar sind, als bei den allgemein üblichen Fernbedienungen am Kabel.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.