Bilder zu Tresko Flexibler Gartenschlauch

Tresko Flexibler Gartenschlauch Test

  • 1 Test
  • 2.182 Meinungen

  • Länge: 22,5 m
  • Fle­xibler Gar­ten­schlauch

Gut

1,7

Qua­li­täts­pro­dukt mit hoher Fle­xi­b­li­tät

Unser Fazit 14.08.2018
Flexibilität par excellence. Ein Gartenschlauch, der durch Flexibilität, Druckstabilität und hochwertige Verarbeitung überzeugt. Ein platzsparender, langlebiger Gartenhelfer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

2.182 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1310 (60%)
4 Sterne
349 (16%)
3 Sterne
152 (7%)
2 Sterne
109 (5%)
1 Stern
262 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Qua­li­täts­pro­dukt mit hoher Fle­xi­b­li­tät

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Tester des DIY-Magazins "selbst ist der Mann" zeigen sich mehr als zufrieden über diesen flexiblen Gartenschlauch. Seine Druckstabilität ist besonders ausgeprägt, sei es ohne Wasserdruck oder mit Befüllung. Fließt Wasser durch den Schlauch, kann er sich laut Hersteller um bis das Dreifache seiner Länge ausdehnen. Nach dem Bewässern zieht sich das Gartenutensil auf kompakte acht Meter zusammen. Dann lässt es sich platzsparend verstauen - mit oder ohne der mitgelieferten Wandhalterung. Wie bei allen Flex-Schläuchen sind auch bei Tresko die Armaturen fest angebracht. Sie sind aus nichtrostendem Messing. Das Urteil über die Verarbeitung im Allgemeinen ist sehr gut.

von Katrin

Datenblatt

Länge 22,5 m
Berstdruck 10 bar
Flexibler Gartenschlauch vorhanden
Weitere Produktinformationen: Gibt es in 7,5, 15, 22,5 und 30 Meter Länge.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf