Bilder zu Thermaltake Tt-eSports Challenger

Thermaltake Tt-eSports Challenger Test

  • 3 Tests
  • 10 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den
  • USB, USB & PS/2, PS/2

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.04.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Mit der Starter-Version bekommt man eine gute Basisausstattung für rund 40 Euro und zunächst erstmal alles, was man unbedingt für ein Game benötigt.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (70%)
4 Sterne
3 (30%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tasta­tur mit Föhn, ein­fa­che Ver­sion

Die Challenger-Tastatur, die Thermaltake über sein Label Tt-eSports demnächst vertreiben wird, ist die einfachere Variante der gleichzeitig angekündigten Challenger Pro. Einfacher bedeutet jedoch nicht, dass ihr etwa der charakteristische, welteinmalige Föhn der Pro-Version fehlt, der stattdessen auch bei ihr – rechts oder links am Gehäuserand angebracht – während heißer Spielphasen einen kühlenden Luftstrom über die Tasten bläst und damit hoffentlich für kühle, schweißlose Hände sorgt.

Das „einfacher“ bezieht sich stattdessen auf die weitere Ausstattung der Challenger, der einige Features der Pro-Version fehlen. Zu ihnen gehört die Hintergrundbeleuchtung, und auch die Anzahl der USB-Ports ist bei ihr von zwei auf einen gesunken. Der interne Speicher wiederum ist nur halb so groß wie bei der Pro, doch auch mit seinen 32 Kbyte reicht er aus, um bis zu drei Profile zu archivieren, die übrigens direkt an der Tastatur gewechselt werden können. Des Weiteren besitzt die Challenger noch sieben Multimediatasten sowie sechs Makrotasten. Praktisch: Über die Windows-Tasten können Dummys gesteckt werden, sodass die Funktionen blockiert werden.

Die Challenger soll ab Juni 2010 lieferbar sein, der Euro-Preis ist noch offen. In den Staaten wird die Tastatur für 49 Dollar in den Handel gehen. 20 Dollar mehr sind für die Pro-Version zu berappen.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen
  • PS/2
  • USB & PS/2
  • USB
Features
  • Ziffernblock
  • Mediensteuerung
  • Makrotasten

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf