Mit dem Butterfly Edition Timo Boll Gold hat Sunflex Sports einen Tischtennisschläger im Portfolio, der sich optimal für das Training von Vereinsspielern eignet. Von den Nutzern erhält er überwiegend gute Noten.
Ausrüstung des Europameisters
Die Butterfly-Produkte zählen zur offiziellen Ausrüstung des Europameisters und zweimaligen Weltcup-Siegers Timo Boll. Der Hersteller ist Weltmarktführer, wenn es um Tischtennisprodukte geht und bedient sowohl Freizeitspieler als auch Vereinsspieler und Profis. Der Schläger ist mit einem Addoy-3 Belag bezogen und hat einen 1,5 Millimeter dicken Schwamm. Der Griff ist anatomisch geformt, sodass er gut in jeder Hand liegen sollte und für eine hohe Sensibilität sorgt. Laut Hersteller handelt es sich bei dem vorliegenden Tischtennisspieler um die ideale Lösung als Trainingsgerät für Vereinsspieler. Vor allem Sportler, die einen guten Spin bevorzugen aber dennoch mit hoher Geschwindigkeit spielen. Wer den Schläger in Turnieren benutzen möchte, kann das ohne Probleme tun, denn der Tischtennisschläger ist von der International Table Tennis Federation (ITTF) als offizielles Spielgerät zugelassen. Der schicke Griff ist aus hellem Holz mit einer blauen Einfärbung.
Der Schläger stellt die Kunden zufrieden
Rezensionen von Experten aus Fachmagazinen sucht man vergebens aber der Tischtennisschläger ist seit April 2012 erhältlich und wurde bereits von vielen Tischtennisspielern ausprobiert und bewertet. Nahezu alle dieser Erfahrungsberichte fallen positiv aus. Die Kelle liege gut in der Hand und habe auch nach häufigem Spielen seinen Grip nicht verloren. Die Kunden loben die Spineigenschaften und finden außerdem, dass er sich gut für ein schnelles Spiel eigne. Also die Kontrollfreunde kommen genauso auf ihre Kosten, wie dynamische Angriffsspieler. Auch von taktisch versierten Vereinsspielern wurde der Schläger für gut befunden - er sei als Trainingskelle absolut tauglich und habe einen guten, stumpfen Belag. Vereinzelt wurden allerdings Dellen im Belag festgestellt – das ist aber wohl eher auf eine unsachgemäße Lagerung oder schlechten Transport zurückzuführen. Einige monierten auch die Qualität des Griffes – er sei an einer Seite angefallen. Das lasse sich aber einfach reparieren, und kam wohl nur sporadisch vor.Bezahlbare Trainingskelle
Wer interessiert an einem bezahlbaren Tischtennisschläger mit gutem Spin für Training oder Freizeit hat, der sollte sich die Kelle einmal genauer anschauen. Sie ist bei Amazon für knapp 17 EUR zu haben.