Der Steba SV 200 Pro soll geradezu eine Offenbarung für Fans der Sous-Vide-Garmethode darstellen. Ein kompakter Edelstahlbehälter mit 12,5 Litern Volumen erlaubt auch das Garen großer Mengen an Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die Umwälzleistung liegt mit 7,5 Litern pro Minute zwar eher im Mittelfeld - manch ein Stick erreicht da bessere Werte. Dafür outen sich Temperaturkonstanz sowie Temperaturabweichung mit rund 0,1 Grad Celsius als ausgezeichnet. Maximal 99 Grad können am Touch-Panel eingestellt werden. Üblicherweise wird das Gargut jedoch bei 50 bis 85 Grad über Stunden hinweg schonend erhitzt. Und das ganz ohne Aufsicht. Ein wenig hellhörig machen Bewertungen aufgrund eines falsch getakteten Timers. Sollte Steba diesbezüglich nachgebessert haben, könnte sich der Ruf des SV 200 als nützliches Helferlein festigen.
Ausreichend Platz für den protzigen Kasten sowie Zeit sollte der geneigte Kunde allerdings mitbringen. Ebenso ist eine gut gefüllte Haushaltskasse von Bedeutung. Mit knapp 370 Euro auf Amazon zählt der Sous-Vide-Garer nämlich nicht zu den erschwinglichsten Küchengeräten.
25.07.2017