Bilder zu SQ-Lab 604

Produktbild SQ-Lab 604
Produktbild SQ-Lab 604

SQ-Lab 604 Test

  • 2 Tests
  • 159 Meinungen

  • City­rad-​Sat­tel

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    49 Produkte im Test

    „In drei Breiten erhältliches Freizeit-Modell mit atmungsaktiver Satteldecke, ideal für die Fahrt zum Badestrand.“

  • ohne Endnote

    22 Produkte im Test

    Die Zeitschrift „aktiv Radfahren“ hat den Fahrradsattel SQ-Lab 604 im Test mit über 20 weiteren Produkten verglichen und abschließend mit guten Bewertungen versehen. Die Verarbeitung des Sattels wird als wertig und qualitativ beschrieben. Das garantiert dem Fahrer laut Redaktion Langlebigkeit des Produkts. Das Gewicht des Sattels liegt im Vergleich eher im oberen Bereich, hat aber keine weiteren Konsequenzen.
    Die Redaktion betont, dass die Passform eines Sattels eine subjektive Beurteilung ist, ordnet den Sattel dennoch als komfortabel und ergonomisch ein. Positiv empfindet die Redaktion die höhere Stufe, durch die der Sattel Entlastung beschert. Auch die straffe Polsterung findet Gefallen.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

159 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
94 (59%)
4 Sterne
25 (16%)
3 Sterne
20 (13%)
2 Sterne
9 (6%)
1 Stern
11 (7%)

4,1 Sterne

157 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 09.06.2008 von freakshowmaster

    Sein Geld wert

    Selbst ohne Radhose kann man mit diesem Sattel kürzere Touren (20-30 km) ohne Schmerzen überstehen. Bei längeren Touren (80-90 km) war eine Unterzieh-Radhose völlig ausreichend. Wenn andere schon auf ihren coolen, jedoch qualvollen Sätteln herumrutschen, sitzt man auf diesen absolut entspannt und schmerzfrei.
    Eine sinnvolle Investition !
    Antworten
  • 29.04.2008 von Fernradler

    Sehr empfehlenswert

    Hab bereits viele Sättel probiert und mich dann mal beim Händler vermessen lassen.
    Man setzt sich dazu auf ein Stück Wellpappe in das sich die Sitzknochen drücken.
    Es lässt sich dann die Sattelbreite bestimmen was bei mir 15cm ergab und offensichtlich hab ich mich lange Zeit mit zu schmalen Sätteln gequält.
    Der SQlab 604 passt mir auf jeden Fall jetzt perfekt und ich hab keine Probleme mehr.
    Antworten

Datenblatt

Typ Cityrad-Sattel
Extras
Gelpolsterung k.A.
Entlastungskanal k.A.
Federsystem k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema SQ-Lab 604 können Sie direkt beim Hersteller unter sq-lab.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.