Bilder zu Sportstech CX700

Sport­stech CX700

  • 352 Meinungen

  • Cross­trai­ner
  • Magnet­bremse
  • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg

Gut

1,7

Moti­va­tion durch „Feed­back“-​​LEDs

Unser Fazit 14.04.2022
Innovative Darstellung. Innovative Trittleistungs- und Pulsanzeige durch Farb-LEDs, vielfältige Programme, jedoch ohne Watt-Konstanz und manuelle Einstellungen. Solide Technik und realitätsnahe Trainingsmöglichkeiten durch Kinomap-App. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 11 Tagen
683,00 €
Höchster Preis
vor 9 Tagen
869,00 €

Aktuell bestes Angebot

Otto.de

737,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

352 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
233 (66%)
4 Sterne
63 (18%)
3 Sterne
14 (4%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
35 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Moti­va­tion durch „Feed­back“-​LEDs

Stärken

Schwächen

Besonderheit beim CX700 von Sportstech: Das Niveau von Trittleistung und Puls wird über verschiedene Farb-LED-Panel am hinteren Teil des Rondenchassis dargestellt. Blau steht für das niedrigste, violett für das höchste Level. Das mag fetzen, nützt aber wenig, wenn der Blick nach vorn gerichtet ist – allenfalls, wenn Sie in einem dunklen Raum trainieren. Immerhin gibt es noch ein schmales Farb-LED-Panel an der Konsole, das die Trainingsleistung anzeigt. Die Beleuchtung lässt sich auch abschalten.

Zu den Programmen: Neben 12 vordefinierte Programmsequenzen gibt es ein Zielpulsprogramm. Zudem kann ein Brustgurt verbunden werden. Kleines Minus: Auch Wattwerte werden angezeigt, leider gibt es aber kein Programm, das einen vorgegebenen Wattwert konstant hält – ebenso wenig ein manuelles Programm, bei dem Werte vorgegeben werden können und der Widerstand spontan verstellt werden kann.

Technisch läuft es mit Trainer aus Kundensicht glatt. An der Stabilität, der Verarbeitung und dem Lauf der Schwungronde gibt es nicht auszusetzen. Unterstützt wird der Trainer auch von der Kinomap-App (vollumfänglich). Damit stehen Ihnen auch reale Streckenaufnahmen zur Verfügung, die Sie in Echtzeit abtrainieren können. Dabei verändert sich der Widerstand synchron zum Streckenverlauf.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Datenblatt

Typ Crosstrainer
Bremssystem Magnetbremse
Schwungmasse 18 kg
Belastungsregelung Computergesteuert
Trainingssteuerung Drehzahlabhängig
Anzahl Belastungsstufen 24
Displayanzeige
  • Zeit
  • Distanz
  • Geschwindigkeit
  • Herzfrequenz
  • Kalorien
  • Umdrehungen pro Minute
  • Watt
Trainingsprogramme
  • Vordefinierte Belastungsprofile
  • Pulsgesteuert
  • Erholung
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Kompatible Brustgurte k. A.
Ausstattung
  • Höhenregulierbare Stellfüße
  • Transportrollen
  • Getränkehalter
  • Tablet-Halterung
Multimedia-Funktionen Bluetooth
Trittflächenlänge 34 cm
Trittflächenabstand 20 cm
Max. Körpergewicht 120 kg
Abmessungen 122 x 62 x 164 cm
Klappmaße -
Anzahl Trainingsprogramme 13

Weiterführende Informationen zum Thema Sportstech CX700 können Sie direkt beim Hersteller unter sportstech.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs