Business-Kunden erwarten die unterschiedlichsten Eigenschaften von einem Notebook, das zum ständigen Begleiter werden soll. Bei einer Größe von 13 Zoll stellt sich SVS13-Serie in ein gutes Licht und bleibt auch beim Gewicht von rund 1,5 Kilogramm im Rahmen des Tragbaren. Je nach Ausstattung, die man im Sony-Shop selbst konfigurieren kann, steigt man bereits bei 800 EUR ein und kann sich flott bis zur Top-Ausstattung für 2.800 EUR hochklicken.
Äußerlichkeiten
Schlank und elegant präsentiert sich das SVS13 in einem matten Anthrazit, lediglich die vielen und vollkommen überflüssigen Aufkleber auf der rechten Seite der Aluminium-Handballenauflage stören das harmonische Gesamtbild. Das gesamt Gehäuse ist in einem Kohlefaser-Magnesium-Mix gefertigt und bietet neben dem geringen Gewicht eine enorme Stabilität und Steifigkeit, die man nur bei Chassis aus Vollaluminium antrifft. Wer schon einmal ein Mal ein Sony-Modell aus diesen Materialien in der Hand hatte, weiß die hochwertige Verarbeitung und Wertigkeit zu schätzen. Viele Sony-Nutzer sind mit der beleuchteten Chiclet-Tastatur und ihrem angenehmen Layout zufrieden, die bei diesem Modell um einige Sondertasten erweitert wird. So lässt sich mit ihnen per Vaio-Gate der Schnellzugriff auf bestimmte Programme und das Vaio-Control-Center starten. Am rechten Rand findet man die notwendigsten Schnittstellen inklusive zweier USB 3.0-Ports. Warum der Hersteller noch einen analogen VGA-Port anbietet, ist etwas schleierhaft, da die HDMI-Schnittstelle vollkommen ausreichend ist. Eine Erweiterung der Schnittstellen ist per Dockingstation möglich, so wie man es von einem Business-Notebook erwartet. Ebenfalls kann man den Akku mit einem externen aufstocken und die Laufzeit verlängern.
Technische Ausstattung
In der einfachsten Version findet man einen Intel Core i3-2350M mit 2,3 GHz Rechenleistung vor. Das ist sicherlich nicht viel an Performance, reicht aber jenen aus, die vornehmlich im Internet zu arbeiten haben. Das 64 Bit Windows 7 Betriebssystem beansprucht für sich eine Portion Arbeitsspeicher, die mit 4 GByte DDR3-Modulen voll abgedeckt werden kann. Ein Slotin-DVD-Laufwerk auf der rechten Seite und ein Kartenleser für die gängigen Formate ergänzen das Gesamtbild.
Toller Auftritt
Ob man sich nur für die High-End-Version mit LTE und SSD-RAID entschließt oder mit der Basisversion schon zufrieden ist, man bekommt auf jeden Fall ein Notebook, mit dem man sich sehen lassen kann.