Bilder zu Sony Vaio SV-E14

Sony Vaio SV-​E14 Test

  • 3 Tests
  • 7 Meinungen

  • Office-​Note­book

Befriedigend

2,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.04.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ausreichend“

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Getestet wurde: Vaio SV-E14A3M2E

    Zum Test
    • Erschienen: 28.02.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (84%)

    Getestet wurde: Vaio SV-E14A3M2E

    Zum Test
    • Erschienen: 11.12.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Getestet wurde: Vaio SVE14A2M6E

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (86%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Auf die Kon­fi­gu­ra­tion ach­ten

Wer sich für das Sony Vaio E14 interessiert, sollte eines bedenken: Zwischen den verschiedenen Konfigurationen gibt es erhebliche Unterschiede. Während zum Beispiel das E14A3M2E bei der Fachpresse durchaus gut ankommt, sieht es beim E14A2M6E leider anders aus.

E14A2M6E: Schwachpunkt Display

Im Mittelpunkt der Kritik steht dabei das 14 Zoll große Display. Beispielsweise bemängelt das Fachportal notebookjournal.com den mäßigen Helligkeitswert (151 cd/m² im Schnitt) und den mit 135:1 ziemlich niedrigen Kontrast, zudem beobachten die Tester in heller Umgebung starke Reflexionen. Ebenfalls nicht ideal ihrer Ansicht nach: Die Bildfläche löst nur mit 1.366 x 768 Pixeln auf und ist zudem nicht wirklich blickwinkelstabil. Weniger auszusetzen gibt es dafür bei den Schnittstellen (u.a. HDMI, 2 mal USB 2.0, 2 mal USB 3.0) und am Hardwarepaket. Hier setzt Sony auf eine Kombination aus Intel Core i3-3110M, vier GByte RAM, 500 GByte-Festplatte und AMD Radeon HD 7670M, die für normale Alltagsnutzer absolut ausreichen sollte.

E14A3M2E: Lange Akkulaufzeit, leiser Betrieb

Das E14A3M2E indes wurde vom Portal notebookcheck.com geprüft – und hier klingt das Fazit besser. Zwar entdecken die Tester ähnliche Mängel beim Display (Helligkeit, Spiegelungen), allerdings ist der ermittelte Kontrastwert akzeptabel (448:1). Weitere Pluspunkte sind die ziemlich ordentliche Akkulaufzeit im WLAN-Test (6 h) und – noch wichtiger – der moderate Lüftereinsatz. Die Anschlussleiste indes ist weitgehend identisch, bei der Hardware wiederum stehen ein Intel Core i3-3210M, vier GByte RAM, eine 500 GByte große Festplatte und eine Onboard-Grafik namens HD 4000. Hier lautet das Fazit des Portals: Die üblichen Jobs im Hausgebrauch - also Office, Internet oder die Umwandlung von Musik - erledigt das System flott und schnörkellos.

Unterm Strich scheint das Sony Vaio E14 nur in der zweiten Version einigermaßen interessant zu sein. Zwar ist das Display auch hier nicht optimal, dafür sind die gute Akkulaufzeit und die geringe Geräuschentwicklung zwei ordentliche Pluspunkte. Wer Interesse hat: Im Internet beginnen die Konditionen derzeit bei knapp 750 EUR.

von Stefan

Suche bei

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displayauflösung 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 500 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Konnektivität
Anschlüsse 2 x USB 2.0, 2 x USB 3.0, VGA, HDMI, LAN, WLAN
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 8
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden
UMTS fehlt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs