Bilder zu Siemens SE44M568EU

Produktbild Siemens SE44M568EU
Produktbild Siemens SE44M568EU

Siemens SE44M568EU

  • 75 Meinungen

  • 48 dB

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

75 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (47%)
4 Sterne
19 (25%)
3 Sterne
9 (12%)
2 Sterne
5 (7%)
1 Stern
7 (9%)

3,9 Sterne

75 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­wer­ter, aber lang­sa­mer Geschirr­spü­ler

Nicht immer muss es der modernste Geschirrspüler mit niedrigsten Verbrauchswerten sein. Denn wenn der Unterschied zwischen den Kaufpreisen zu hoch ausfällt, lohnt der Griff zum vermeintlich besseren Gerät kaum, da die Preisdifferenz allein durch die Einsparungen bei Energie und Wasser kaum wieder reinzuholen ist. Zumindest dann, wenn die preiswerte Alternative auch noch erträgliche Verbrauchsdaten aufweisen kann. So wie etwa der Siemens SE44M568EU, den es bei Amazon für 399 Euro gibt.

Der Geschirrspüler verbraucht im Eco-50-Programm rund 1,02 kWh Strom, womit er die Vorgaben für die Energieeffizienzklasse A+ erfüllt. Zum Vergleich: Die modernen Geräte mit der Energieeffizienzklasse A++ verbrauchen um rund 0,92 kWh Strom, sparen also nur rund 10 Prozent Energie ein – kosten bei der Anschaffung jedoch zwischen 50 und 100 Prozent mehr! Etwas größer ist der Abstand beim Wasserverbrauch: Der SE44M568EU zieht je Spülgang 13 Liter aus der Leitung, während es sonst eher 10 Liter sind.

Doch auch dieser Unterschied ist bei unseren Wasserpreisen noch nicht so gravierend, dass er im Geldbeutel wesentlich ins Gewicht fiele – zumindest nicht auf die übliche Produktlebensdauer eines Geschirrspülers von fünf bis zehn Jahren bezogen. Natürlich hängt all das auch von der Preisentwicklung ab, zudem mag so manchen potenziellen Käufer dann doch das ökologische Gewissen jucken. Ärgerlicher ist aber sicherlich im Alltag ein anderer Aspekt: Der SE44M568EU braucht ausgesprochen lange, um mit einem Spülgang fertig zu werden.

Die Energiesparprogramme benötigen ohnehin immer deutlich länger als die Standardprogramme. So sind Laufzeiten von 170 Minuten keine Seltenheit – also etwas unter drei Stunden. Der Siemens SE44M568EU jedoch ist noch einmal erheblich langsamer. Fast 200 Minuten dauert sein Eco-Programm, das sind beinahe dreieinhalb Stunden! Das kann so manchem Nutzer zu lang sein, auch wenn es eine Startzeitvorwahl gibt. Immerhin wird das Geschirr auch wirklich sauber. So berichten fast alle Anwender, dass selbst im Energiesparprogramm keinerlei Essensreste übrig blieben – und das ist etwas, das gerade die modernen Highend-Wassersparer mit ihren 8 Litern oder weniger je Spülgang nicht immer von sich behaupten können...

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Bauart
Unterbaufähig vorhanden
Hocheinbaufähig k.A.
Leistung
Lautstärke 48 dB
Sicherheit
Aquastop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Kindersicherung k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco k.A.
Automatik k.A.
Intensiv k.A.
Glas k.A.
Normal k.A.
Schnellprogramm k.A.
Nachtprogramm / leise spülen k.A.
Favorit k.A.
Vorspülen k.A.
Maschinenpflege k.A.
Halbe Beladung k.A.
Programmverkürzung / Expresstaste k.A.
Hygienefunktion k.A.
Intensivzone k.A.
Glanztrocknen k.A.
Extra Trocknen k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung k.A.
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Innenraumgestaltung
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb k.A.
Besteckschublade k.A.
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl vorhanden
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
AutoTab k.A.
Dosierassistent k.A.
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
InfoLight k.A.
TimeLight k.A.
GapLight k.A.
OpenAssist k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+
Zeitvorwahl Startzeit

Weiterführende Informationen zum Thema Siemens SE44 M568 EU können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.