Bilder zu Shimano Nexus 8-Gang Schaltung

Produktbild Shimano Nexus 8-Gang Schaltung
Produktbild Shimano Nexus 8-Gang Schaltung

Shimano Nexus 8-Gang Schaltung Test

  • 4 Tests
  • 69 Meinungen

  • Naben­schal­tung

Befriedigend

3,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Special 2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    In einer Sonderausgabe testet die Fachzeitschrift „velojournal“ fünf moderne Nabenschaltungen mit acht bis 14 Gängen. Die Shimano Nexus 8-Gang Schaltung geht als zuverlässiges Modell aus diesem Test hervor und punktet in vielen Bereichen. Vorteilhaft ist für die Prüfer die mögliche Kombination mit Felgenbremsen, Rollerbrakes und vor allem mit einer Rücktritt-Bremse. Die Redaktion hebt vor allem den Schaltkomfort und die geringen Bedienungskräfte beim Schaltvorgang ebenfalls positiv hervor.
    Eine negative Bewertung erhält die 8-Gang-Schaltung von Shimano von den Experten für ihre unregelmäßigen und zum Teil großen Schaltsprünge. Mit einem Gewicht von 2200 Gramm ist die 8-Gang-Nexus-Schaltung außerdem das Modell mit dem zweithöchsten Gewicht unter den getesteten Nabenschaltungen. Der Übersetzungsbereich zwischen schnellstem und leichtestem Gang ist nach Ansicht der Fachleute mit 307 Prozent durchschnittlich.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 28.01.2011 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Viel Schaltkomfort durch geringere Bedienungskräfte am praktischen Drehgriff.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von velojournal in Ausgabe Special 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,09 €)

Kundenmeinungen

2,1 Sterne

69 Meinungen (16 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
7 (10%)
4 Sterne
7 (10%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
5 (7%)
1 Stern
32 (46%)
  • 22.08.2023 von DesInfector

    Probleme mit Rost nach kurzer Zeit

    • Nachteile: schlechte Haltbarkeit, wartungsintensiv
    Zweimaliger Defekt der Hinterachsnabe innerhalb von 15 Monaten: Ein stark rasselndes Geräusch im Freilauf bei jedem Gang war der Grund für den Gang in die Werkstatt. Die Diagnose war jedesmal starker Rost an der Nabe mit erforderlichem Austausch. Das Rad steht gewöhnlich in der Garage und erlebt Wasser nur bei den wenigen Regenfahrten. Aus meiner Sicht keine alltagstaugliche Konstruktion
    Antworten
  • 29.07.2020 von alx81

    Wasserschaden nach genau einem Jahr

    • Vorteile: leichtes Schalten , leise
    • Nachteile: schlechte Haltbarkeit, wartungsintensiv
    Schlechtes Produkt!
    Wohne in der Großstadt daher steht das Rad draussen nach einem Jahr ist die Nabe verrostet und kein Garantiefall.

    Hier die Meldung
    GETRIEBENABE GEPRÜFT: DAS GETRIEBE UND DAS RECHTE LAGER SIND VERROSTET.
    EIN WASSERSCHADEN MIT LÄNGERER STANDZEIT, WIE MAN AN DER LAGERLAUFFLÄCHE
    IN DER NABENHÜLSE GUT ERKENNEN KANN.
    SHIMANO GETRIEBENABEN SIND WASSERGESCHÜTZT UND WARTUNGSARM, JEDOCH NICHT
    VOLLSTÄNDIG WASSERDICHT UND WARTUNGSFREI.
    EINGEDRUNGENES WASSER FÜHRT ZU KORROSION (ROST). EINE REGELMÄSSIGE WARTUNG
    UND PFLEGE VERHINDERT DIES.
    JE NACH EINSATZBEDINGUNGEN SOLLTEN DIE WARTUNGSINTERVALLE ANGEPASST WERDEN,
    UM DIE FUNKTION DAUERHAFT ZU GEWÄHRLEISTEN.
    KOMPLETTES HINTERRAD ZU UNSERER ENTLASTUNG ZURÜCK.
    -
    BITTE WARTUNGSINTERVALL BEI EINER GETRIEBENABE BEACHTEN. DIE WARTUNG
    SOLLTE BEI NORMALER NUTZUNG 1X JÄHRLICH ODER NACH CA 2.000KM ERFOLGEN.
    UNTER HARSCHEN BEDINGUNGEN IST EINE HÄUFIGERE WARTUNG ERFORDERLICH.
    Antworten
  • Antwort

    05.08.2020 von Tuegueney
    Naja erstmal ein Hallo.... ;-)
    Keine Schaltung ist wasserdicht, die Schaltungen sind spritzwassergeschützt aber nicht wasserdicht!!!
    Daher verstehe ich deine Aufregung überhaupt nicht......
    Man soll daher die Schaltungen nicht in Flüssigkeiten tauchen....
    Müsste normal in der Gebrauchsanweisung drinnen stehen oder einfach mal auf der Shimano Seite nachlesen.....
    Antworten
  • Weitere 66 Meinungen zu Shimano Nexus 8-Gang Schaltung ansehen

Datenblatt

Typ Nabenschaltung

Weiterführende Informationen zum Thema Shimano Nexus 8-Gang Schaltung können Sie direkt beim Hersteller unter shimano.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf