Bilder zu SanDisk Cruzer Extreme USB 3.0 (64 GB)

SanDisk Cruzer Extreme USB 3.0 (64 GB) Test

  • 10 Tests
  • 3.160 Meinungen

  • USB 3.0
  • 64 GB

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,2)

    Der SanDisk Extreme zählt zu den besten erhältlichen USB-3.0-Sticks. Satte 64 GB Daten finden auf dem kleinen Gerät Platz. Die Leserate über USB 3.0 beträgt im Durchschnitt beachtliche 181 MB/s. Das mitgelieferte Tool SecureAccess ist eine praktische Option für die Sicherung von Passwörtern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,73)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Test-Sieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 11

    „Dank sehr hoher Transfergeschwindigkeit von bis zu 230 MB/s beim Schreiben und 250 MB/s beim Lesen, lebenslanger Garantiezeit und attraktivem Gigabyte-Preis von rund einem Euro fährt der Cruzer Extreme einen Doppelsieg ein.“

    • Erschienen: 27.03.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Elite“

    Zum Test
    • Erschienen: 23.02.2013 | Ausgabe: Nr. 9 (März-Mai 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    43 Produkte im Test

    Geschwindigkeit: „sehr gut“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Kompatibilität: „sehr gut“.

    Test kaufen (2,50 €)
    • Erschienen: 19.12.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Hartware Top Product“

    Zum Test
    • Erschienen: 31.10.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistungs-Award“

    12 Produkte im Test

    „... Unser persönlicher Favorit nach der gebotenen Leistung ist aber schnell gekürt: der Extreme 3.0 aus dem Hause Sandisk lieferte in fast allen Testbereichen herausragende Leistungen und erscheint uns als das insgesamt das runde Produkt in diesem Reigen. Gegen den Sandisk Extreme spricht allenfalls die Slider-Bauform. Damit gibt es einen Mechanismus, welcher verschleißen könnte und gleichzeitig gibt es keinen Schutz des USB-Anschluss gegen Verschmutzung. ...“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

3.160 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2530 (80%)
4 Sterne
347 (11%)
3 Sterne
189 (6%)
2 Sterne
31 (1%)
1 Stern
63 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnell­le­ser

Die Transferraten, die der Hersteller SanDisk über seinen neuen USB-Stick veröffentlicht haben, lassen aufhorchen. Der – nicht zu Unrecht – "Extreme" genannte Speicherstift soll dank einer USB-3.0-Schnittstelle Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 190 MB pro Sekunde erzielen. Allerdings beziehen sich diese Angaben auf den Lesemodus, über die Geschwindigkeit im Schreibmodus schweigt sich der Hersteller leider aus.

Datentransferraten im dreistelligen Bereich sind für einen USB-Stick enorm, und selbst unter den Modellen mit einer 3.0-Schnittstelle kratzen sogar die wenigsten Produkte überhaupt an diesem Bereich. Mit 190 MB pro Sekunde zählt der neue SanDisk mit Sicherheit zu den Top-Modellen in diesem Bereich, selbst wenn sich die vom Hersteller gemachten angaben auf den Lesemodus beziehen. Denn es ist davon auszugehen, dass der Stick auch im Schreibmodus die 100-MB-Marke locker überspringen und sich damit ebenfalls ganz oben in der Rangliste positionieren wird. Die genauen Zahlen werden natürlich erst die Fachmagazine, die den Stick auf Herz und Nieren prüfen werden, nachliefern. SanDisk selbst wiederum ist für seine Enthaltsamkeit streng genommen sogar zu loben. Im Datenblatt wird nämlich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Transferrate im Schreibmodus von der Größe/Anzahl der Dateien abhängt – je kleiner und je mehr Dateien übertragen werden müssen, desto mehr sinkt erfahrungsgemäß die Transferrate in den Keller. Andere Hersteller hingegen setzen werbewirksam die Werte bei der Übertragung großer Einzeldateien, etwa Fotos oder Filme, in ihre Broschüren und schüren damit falsche, weil zu hoch angesetzte Erwartungen – denn der Einbruch der Transferrate ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche.

Die Zahl PCs und Notebooks, die mit USB 3.0 ausgestattet sind, nimmt rasant zu, entsprechend groß ist die Nachfrage. Leider müssen Kunden derzeit für die superschnellen Modelle unter den 3.0-Sticks noch eine vergleichsweise hohe Summe auf den Tisch legen, die Differenz zu den 2.0-Versionen ist in einigen Fällen enorm. Der SanDisk hingegen ist in dieser Hinsicht eine löbliche Ausnahme. Die 64-GB-Version des Schnelllesers ist nämlich schon für erschwingliche 58 EUR (Amazon) zu haben, die 32 GB-Version kommt auf ebenfalls sehr moderate 35 EUR (Amazon), und für 16 GB werden sogar nur noch 20 EUR (Amazon) fällig.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

USB-Typ USB 3.0
Speicherkapazität 64 GB
Schreibgeschwindigkeit 170 MB/s
Lesegeschwindigkeit 190 MB/s
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SDCZ80-064G-X46

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf