Bilder zu Samsung WW80K5400WW

Samsung WW80K5400WW

  • 24 Meinungen

  • 8 kg
  • Front­la­der
  • Schleu­dern: 74 dB(A)

ohne Endnote

Her­vor­ra­gende Ver­brauchs­werte, ein­fa­che Bedie­nung und gute Wasch­leis­tun­gen

Unser Fazit 02.05.2017
Ökonomischer Alleskönner. Sparsam, leistungsstark und vielseitig - dieses Gerät überzeugt durch niedrigen Verbrauch, hohe Waschqualität und zahlreiche Programme. Einige Mängel in der Handhabung trüben jedoch das Gesamtbild. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

3,5 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (46%)
4 Sterne
3 (12%)
3 Sterne
3 (12%)
2 Sterne
2 (8%)
1 Stern
5 (21%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Her­vor­ra­gende Ver­brauchs­werte, ein­fa­che Bedie­nung und gute Wasch­leis­tun­gen

Stärken

Schwächen

Verbrauch

Wasserverbrauch

Die Samsung tut sich als wahrer Wassersparer hervor. Ihren ökonomischen Verbrauch verdankt sie vor allem den verschiedenen Eco-Modi wie "Super Eco Wash". Es fallen jährlich knapp 33 € Wasserkosten an. Damit liegt die Maschine fast 20 € unter dem Durchschnitt. Besser geht es nicht.

Stromverbrauch

Was den Strombedarf betrifft, ist das Gerät überaus genügsam. Im direkten Vergleich kann ich kein wirtschaftlicheres Modell ausfindig machen. Die vielen Kaltwaschprogramme und die Möglichkeit, die Temperatur in jedem Programm individuell anzupassen, ermöglichen der Maschine diesen beachtlich sparsamen Verbrauch.

Waschqualität

Waschergebnis

Die Waschqualität ist sehr zufriedenstellend. Durch die freiwählbaren Spülgänge in jedem Programm können die Waschergebnisse beeinflusst werden. Vor allem Allergiker profitieren davon. Verbrauchern fällt auf, dass die Eco-Programme vornehmlich kalt waschen. Um auch Unterwäsche keimfrei zu kriegen, empfehlen sie daher das normale Kochprogramm.

Lautstärke Schleudern

Die Geräuschentwicklung beim Waschen und Schleudern fällt nicht negativ auf. Die erzeugten 74 dB(A) im Schleudergang lassen sich mit einem PKW vergleichen. Andere Maschinen machen da schon mal einem LKW Konkurrenz. Die Maschine kann getrost in Küche oder Bad aufgestellt werden, sie ruft nicht gleich die Nachbarn auf den Plan.

Schleuderleistung

Die Schleuderleistung ist sehr gut. Die Wäsche weist nur noch eine geringe Restfeuchte auf, wodurch sie auf der Leine auch schnell trocknet. Die Schleudertouren können je nach Wäscheart auch manuell angepasst oder sogar abgewählt werden.

Ausstattung

Programmauswahl

Die üppige Programmvielfalt der Samsung findet guten Anklang. Vor allem die individuellen Einstellmöglichkeiten in nahezu jedem Programm sind angenehm und komfortabel. Allerdings fällt auf, dass durch die manuelle Programmierung ein Teil der vorinstallierten Waschprogramme überflüssig wird.

Extras

Neben der Info-App und der Trommelreinigung gefällt auch die Nachlegeklappe. Diese ermöglicht vor allem in Haushalten mit Kindern, bekleckerte Kleidung noch schnell hinzuzufügen. Die Kindersicherung wird kritisch beäugt. Sie ist von Kindern schnell zu durchschauen und somit wenig effektiv.

Bedienung

Bedienoberfläche

Obwohl die Maschine statt Beschriftung Piktogramme aufweist, ist die vielfältige Programmwahl mit den zahlreichen Variationsmöglichkeiten keine Hürde, was die Bedienung angeht. Die Handhabung ist unkompliziert. Allerdings enttäuscht, dass nur die Baumwollprogramme mit den maximalen 8 kg beladen werden können.

Reinigung

Bezüglich der Reinigung merken die Verbraucher an, dass sowohl das große Bullauge als auch die Nachlegeklappe sehr schmutzanfällig sind. Besonders kleinteilige Wäschestücke verklemmen sich während des Waschgangs zwischen Bullauge und Gummidichtung. Somit bedarf nicht nur das Wäschestück, sondern auch die Dichtung einer Nachbehandlung.

von Ricarda Kurz

Fachredakteurin im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2008.

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Samsung WW80K5400WW ist mit einem Fassungsvermögen von acht Kilogramm gut für eine dreiköpfige Familie geeignet. Gibt es zudem Allergiker in Ihrem Haushalt, ist sie mit ihren fünf frei wählbaren Spülgängen auf jeden Fall einen Blick wert. Wenn Sie in einer Wohnung leben, werden Sie sowohl den Vollwasserschutz mit Bodenwanne, als auch die Schleuderwirkung A, die für eine Restfeuchte von 44 Prozent sorgt, zu schätzen wissen. Mit 53 Dezibel beim Waschen und 74 Dezibel beim Schleudern gehört sie zwar leider nicht zu den ganz leisen Maschinen, liegt aber immer noch in einem Toleranzbereich, in dem man die Nachbarn nicht übermäßig stört.

Stärken und Schwächen

Mit der Energieeffizienzklasse A+++ verbraucht die Samsung bei voller Ladung im Baumwoll-60-Grad-Waschgang 0,54 Kilowattstunden Strom, ein Wert, der durchaus in Ordnung geht. Eine Besonderheit bietet die AddWash-Tür, dank der jederzeit vergessene Wäschestücke nachgeladen werden können. Der verschleißarme Digital Inverter Motor verspricht eine lange Lebensdauer. Sollte dennoch eine Störung auftreten, zeigt Ihnen eine spezielle Smartphone-App für viele Probleme schnelle und einfache Lösungen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Rund 580 Euro (bei Amazon) müssen Sie derzeit für die WW80K5400WW rechnen, womit sie im Mittelfeld liegt. Wenn Sie Wert auf spezielle Waschprogramme legen, beispielsweise für Sportkleidung, ist sie nicht die richtige Wahl. Suchen Sie aber einen einfach zu bedienenden Frontlader ohne viel Schnickschnack, ist diese Maschine daraus eine Option, wie die positiven Bewertungen der Amazonkäufer zeigen.

von Ursula

Suche bei

Datenblatt

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 8 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 116 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 8100 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 53 dB(A)
Schleudern 74 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 44 %
Separates Schleudern vorhanden
Ohne Schleudern vorhanden
Sicherheit
AquaStop fehlt
Vollwasserschutz fehlt
Unwuchtkontrolle fehlt
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik fehlt
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor vorhanden
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Endezeit
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Schaumerkennung fehlt
Dosierautomatik fehlt
Nachlegefunktion vorhanden
Separate Temperaturwahl fehlt
Programme & Optionen
Baumwolle vorhanden
ECO fehlt
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung fehlt
Outdoor vorhanden
Imprägnieren fehlt
Daunen fehlt
Automatikprogramm fehlt
Babybekleidung k.A.
Seide vorhanden
Jeans/Dunkle Wäsche vorhanden
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden fehlt
Mix fehlt
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene fehlt
Allergie k.A.
Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) fehlt
Tierhaarentfernung fehlt
Koch-/Buntwäsche vorhanden
Kaltwaschen vorhanden
Nachtprogramm/leise waschen fehlt
Spülen plus fehlt
Wasser plus fehlt
Flecken vorhanden
Knitterschutz/Bügelleicht fehlt
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 60 cm
Tiefe 55 cm
Gewicht 61 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Weitere Produktinformationen: Achtung: Keine Smartphonesteuerung!
Dafür: SmartCheck zeigen Ihnen über eine komfortable Smartphones-App im Servicefall schnelle und einfache Lösungen für Ihre Fragen.

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung WW80K5400WW können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.