24.02.2017
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 3 Meinungen (3 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Samsung... für mich nicht mehr!
Habe vor 1 1/2 Jahren eine neue Samsung Waschmaschine gekauft.Antworten
Die Argumente... 10 Jahre Warranty, niedrige Laufgeräusche beim Schleudervorgang und ein geringer Wasserverbrauch. Preis 489,- Euro war für mich dann ok.
Ich wasche regelmäßig 1- 2 x in der Woche.
Die Maschine müffelt sehr schnell, sodass ich nie eine wirklich frischen Duft in der Wäsche habe. Auch das Geräusch beim Schleudervorgang wurde schon nach immer lauter. Ich traue mich kaum noch 20 Uhr zu waschen, weil mir die Nachbarn sonst leid tun.
Heute jedoch der Gipfel... Ich hatte beim Einfüllen in das Waschmittelfach etwas Flüssigwaschmittel vergossen. Es lief bis unten auf den Boden.
Ich habe die Maschine mit einem feuchten Tuch abgewischt und als ich am unteren Rand wischte, habe ich mir eine sehr tiefe Schnittwunde zugezogen. Natürlich habe ich nachgesehen was die sen Schnitt verursacht hat. Es gibt tatsächlich ein sehr scharfes freiliegendes Blech unter der Vorderkante. Also, bitte aufpassen!!
Ergebnis: NICHT ZUFRIEDEN -
Antwort
Alle Flüssigwaschmittel haben kein Bleichmittel enthalten! Dieses wirkt antibakteriell. Deshalb müffeln die Waschmaschinen, in denen nur Flüssigwaschmittel verwendet werden.Antworten -
Schlechtes Spülergebnis
1) ich benötige für ein ausreichendes Spülergebnis mindestens 7 Spülgänge, bei Beachtung der Waschpulver- und Wäschemenge (ich wiege die Wäsche!) für den jeweiligenj Spülgang laut Samsung- Gebrauchsanweisung. Der Wasserverbrauch ist sehr hoch.Antworten
2) Die Maschine schleudert sehr laut und unruhig, die Maschine wandert, trotz wiederholtem Ausrichten.
Die Hotline sagt, es läge kein Maschinenfehler vor, ich wäre für das Ergebnis verantwortlich. Trotz meiner 5-Jahresgarantie hätte ich die Kosten für den Reparaturdienst zu zahlen, weil es sich sicher nicht um einen Schaden handle.
Unser Fazit
14.05.2013
Gründlicher waschen bei niedrigen Temperaturen
Die Samsung WF70F5E5P4W ist ein Garant porentiefer Sauberkeit. Die Waschmaschine setzt auf das hauseigene „Schaum-Aktiv“-System, bei dem das Waschmittel vor der Einbringung in die Trommel mit einem Düsensystem aufgeschäumt wird. Dadurch entsteht ein Teppich aus winzigsten Schaumblasen, die besonders leicht das Gewebe der Kleidung durchdringen und somit für eine tiefgreifendere und gründlichere Reinigung sorgen. Denn normale Seifenlauge legt sich eher wie eine Schicht um das Gewebe anstatt einzudringen.
Ermöglicht das Niedrigtemperaturwaschen bei 20 Grad Celsius
Das hat einen angenehmen Nebeneffekt: Laut Samsung soll es daher auch möglich sein, bei deutlich niedrigeren Temperaturen zu waschen als sonst gewohnt. Schon bei 20 Grad Celsius soll die Wäsche (abgesehen von Flecken-Härtefällen) besonders gründlich gereinigt werden. Das sogenannte Niedrigtemperaturwaschen wiederum schont die Textilien und verlängert ihre Lebenszeit, während zugleich jede Menge Strom eingespart wird. Ohnehin ist die Maschine ausgesprochen sparsam. Mühelos positioniert sie sich in der besten Energieeffizienzklasse A+++.Vorbildlicher Wasserverbrauch
Und auch beim Wasserverbrauch zeigt sich die Maschine vorbildlich. 9.400 Liter Wasserverbrauch im Jahr sind für ein 7-Kilogramm-Modell eine beeindruckende Leistung. Zum Vergleich: Bei den 8-Kilogramm-Flaggschiffen gelten 10.500 Liter als Schwelle zu den absoluten Topmodellen. Hochgerechnet liegt die WF70F5E5P4W nur 3 Prozent oberhalb dieses Wertes. Sparfüchse kommen mit dieser Maschine also voll auf ihre Kosten. Das gilt auch für die Wartungskosten: Dank bürstenlosem Antrieb und somit weniger Verschleißteilen soll die Lebenszeit besonders hoch ausfallen.Schleuderleistung nur mittelmäßig
Einziges kleines Manko: Die Samsung WF70F5E5P4W besitzt eine Schleuderzahl von 1.400 Umdrehungen je Minute und positioniert sich damit in der Schleuderklasse B. Andere geräte schaffen es bei dieser Schleuderzahl mühelos in die beste Klasse A. Das sollte angesichts von lediglich rund 500 Euro Anschaffungswert aber ein verschmerzbarer Nachteil sein. Denn wer die Wäsche ohnehin anschließend aufhängt, kann auch mit ein paar Prozent Restfeuchte mehr leben. Wer hier zugreift (Amazon, 540 Euro), sollte nicht enttäuscht werden.Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | Frontlader |
Bauform | Freistehend |
Füllmenge | 7 kg |
Verbrauch | |
Stromverbrauch pro Jahr | 122 kWh/Jahr |
Wasserverbrauch pro Jahr | 9400 l/Jahr |
Waschen & Schleudern | |
Waschlautstärke | 54 dB(A) |
Schleudern | 74 dB(A) |
Schleuderdrehzahl | 1400 U/min |
Restfeuchte nach Schleudern | 53 % |
Separates Schleudern | vorhanden |
Ohne Schleudern | fehlt |
Sicherheit | |
AquaStop | fehlt |
Vollwasserschutz | fehlt |
Unwuchtkontrolle | fehlt |
Kindersicherung | vorhanden |
Ausstattung & Bedienkomfort | |
Ausstattung | |
Mengenautomatik | vorhanden |
Automatische Wasserstandsanpassung | k.A. |
Invertermotor | fehlt |
Schontrommel | k.A. |
Warmwasseranschluss | k.A. |
Bedienkomfort | |
Zeitvorwahl | Startzeit |
Display-Anzeigen | Restzeitanzeige |
Beladungssensor | k.A. |
App-Steuerung | k.A. |
Schaumerkennung | fehlt |
Dosierautomatik | fehlt |
Nachlegefunktion | fehlt |
Separate Temperaturwahl | vorhanden |
Programme & Optionen | |
Baumwolle | vorhanden |
ECO | vorhanden |
Handwäsche/Wolle | vorhanden |
Sportbekleidung | fehlt |
Outdoor | vorhanden |
Imprägnieren | fehlt |
Daunen | fehlt |
Automatikprogramm | fehlt |
Babybekleidung | k.A. |
Seide | fehlt |
Jeans/Dunkle Wäsche | vorhanden |
Bettdecken | k.A. |
Blusen/Hemden | fehlt |
Mix | vorhanden |
Kurzprogramm | vorhanden |
Anti-Allergie/Hygiene | fehlt |
Allergie | k.A. |
Hygiene | k.A. |
Auffrischen (Dampfmodus) | fehlt |
Tierhaarentfernung | fehlt |
Koch-/Buntwäsche | fehlt |
Kaltwaschen | vorhanden |
Nachtprogramm/leise waschen | fehlt |
Spülen plus | fehlt |
Wasser plus | fehlt |
Flecken | vorhanden |
Knitterschutz/Bügelleicht | fehlt |
Expresstaste/Programmverkürzung | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 85 cm |
Breite | 60 cm |
Tiefe | 55 cm |
Gewicht | 61 kg |
Nachhaltigkeit | |
Langlebig | k.A. |
Energiesparend | fehlt |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Mikroplastikfilter | k.A. |
Weitere Daten | |
Energieeffizienzklasse (alt) | A+++ |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | WF70F5E5P4W/EG |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung WF70F5E5P4W können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.