Bilder zu Samsung Serie 3

Sam­sung Serie 3 Test

  • 24 Tests
  • 16 Meinungen

  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.02.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    Getestet wurde: Serie 3 305U1A-A02

    „Das Samsung Serie 3 305U1A-A02 ist mit überzeugendem Design und vergleichsweise gutem Display auf den ersten Blick ein handlicher und leichter Begleiter für Heimanwender, Reisende oder Studenten. Die Eingabegeräte, Lautsprecher und Softwareausstattung sind solide. Dafür fällt die Akkulaufzeit sehr mager aus, die Wärmeabgabe ist viel zu hoch und es fehlt die Unterstützung für den schnellen USB 3.0 Standard. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 22.02.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (80%)

    Getestet wurde: Serie 3 300E5A-S01DE

    „Es ist ein faires Angebot, welches Samsung den Interessenten des 300E5A unterbreitet: Für etwa 550 Euro erhält der Käufer ein vielseitiges Notebook, das nicht nur für langweilige Textverarbeitung geeignet ist. Zu den größten Pluspunkten des Gerätes zählt die tolle Mobilität: Nur 2,3 Kilogramm leicht, mit einem matten Display ausgestattet und bei Bedarf fast einen ganzen Arbeitstag ohne Netzteil unterwegs ...“

    Zum Test
  • „befriedigend“ (2,53)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Serie 3 305U1A-A01DE

    Geschwindigkeit (27%): „befriedigend“ (3,30);
    Datenspeicherung (6%): „gut“ (2,41);
    Bildqualität (16%): „gut“ (2,19);
    Tonqualität (3%): „gut“ (1,73);
    Umwelt / Gesundheit (18%): „gut“ (1,75);
    Bedienung / Ausstattung (24%): „befriedigend“ (2,59);
    Service (6%): „befriedigend“ (2,59).

    • Erschienen: 02.01.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (83%)

    Getestet wurde: Serie 3 305U1A-A01DE

    Zum Test
    • Erschienen: 01.12.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (81%)

    Getestet wurde: Serie 3 300V3A-S02

    „... Einer mittelmäßigen Wertung von 81% (Gut) kann das Samsung Series 3 300V3 nicht entkommen. Abzüge gibt es bei der Stabilität, den Anschlüssen und dem Display. Die 3D-Leistung hisst vor GT 540M und HD 6550 die weiße Fahne. Dennoch ist der 13.3-Zoller ein gutes Notebook für alle, die Wert auf eine niedrige Geräuschkulisse und eine gute Tastatur legen.“

    Zum Test
    • Erschienen: 01.11.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Serie 3 305V5A-S04

    „Wer ein preiswertes, leises, kompaktes 15,6-Zoll Schreibtisch-Office-Notebook mit mattem Display sucht, das einerseits nicht zu billig aussieht, andererseits robust ist, liegt beim Samsung 305V5A-S04 richtig. Trotz dualer Grafik ist es dennoch ein Office-Notebook. Denn um anspruchsvollere Grafik-Berechnungen adäquat lösen zu können, genügt die HD 6540G2 nicht. Die als Innovation beworbene duale Grafik stellt unser Testgerät also nicht in den Olymp der idealen preiswerten Grafiklösungen. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 23.09.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    Getestet wurde: Serie 3 305V5A

    „In der Kategorie Allround-Notebooks hat uns vor allem der geringe Preis des Samsung Serie 3 305V5A-S03 überzeugt. Der 15,6-Zoller hebt sich außerdem mit einem Aluminium-Gehäuse und einem matten Bildschirm von der breiten Masse ab. Die Verarbeitung ist gelungen und auch die Eingabegeräte sprechen unsere Sprache. Schade, dass es bei unserem Testgerät an den inneren Werten scheitert. So harmoniert die Crossfire Hybrid-Lösung aus onboard- und dedizierter Grafikkarte nicht nach unseren Vorstellungen. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 22.09.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,58)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Getestet wurde: Serie 3 305V5A-S03

    „Der Test des Samsung 305V5A beweist: Anders als bei den Netbooks, ist AMD bei Notebooks noch immer keine Konkurrenz für Intel. Wenn es um Rechenleistung und Akkulaufzeit geht, sind selbst in dieser Preisklasse Notebooks mit Sandy Bridge die bessere Lösung. Wenn Sie bereit sind rund 50 bis 100 Euro mehr auszugeben, sogar die deutlich bessere, denn dann überholen sie das Samsung V305 auch in der 3D-Leistung. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 19.09.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (78%)

    Getestet wurde: Serie 3 NP305V5A-S01DE

    „In seiner Series 3 vereint Samsung alle seine Brot- und Butter-Laptops für Consumer. Der 15.6-Zoller 305V5A-S01DE reiht sich äußerlich in den schlichten aber praxistauglichen Look einfacher Kunststoff-Laptops ein. Die Tasten tippen sich etwas unpräzise, sind aber zusammen mit dem großen Touchpad für Schreibarbeiten brauchbar. Die matte Anzeige mit ihrer guten Helligkeit taugt für die Benutzung im Freien. AMDs Llano-APU mit A-Series A6-3410MX zeigt sich in Spielen fps-freundlich und bei Multitasking-Anwendungen flott. ...“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (38%)
4 Sterne
6 (38%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Batterietechnologie Lithium-Ion
Bildseitenverhältnis 16:9
Bit (Betriebssystem) 64 Bit
UMTS fehlt

Aus unse­rem Maga­zin