Wer es liebt, während des Kochens den Topfdeckel anzuheben, um zu kontrollieren, ob im Topf auch tatsächlich alles seinen richtigen Gang nimmt, wird den Deluxe Toaster lieben. Das von Russell Hobbs produzierte Gerät besitzt nämlich eine sogenannte Lift-and-Look-Funktion. Diese erlaubt es, den Toast während des Röstvorgangs aus den Schlitzen zu nehmen und den Bräunungsgrad zu begutachten – ohne dass dafür der Vorgang selbst unterbrochen wird.
Fast jeder kennt das Problem: Will man kurz nachschauen, ob der Toast schon fertig ist, muss die Stopp-Taste gedrückt und damit der Röstvorgang abgebrochen werden. Entspricht dann das Ergebnis in den Händen noch nicht den eigenen Vorstellungen, muss der Röstvorgang erneut gestartet werden – aber auf welcher Temperaturstufe, damit das endgültige Ergebnis nicht schwarz wie die Nacht ausfällt? Die Lift-and-Look-Funktion schafft dieses Problem ein für alle Mal aus der Welt: Kurz nachschauen, den Toast gegebenenfalls wieder in den Schacht zurückschieben, und der Toaster setzt den Röstvorgang wie anfänglich festgelegt einfach fort.
Außer mit diesem sehr praktischen Feature will der Deluxe zusätzlich mit einem stylishen Edelstahlfinish sowie einem klassischen Gehäusedesign mit Retro-Anleihen überzeugen. Leider ist nichts bekannt darüber, ob die Wände des Gehäuses vom Hersteller speziell isoliert wurden – erfahrungsgemäß werden Edelstahltoaster (wie auch die entsprechenden Wasserkocher) an der Außenseite recht warm, wenn nicht sogar heiß – für sich genommen schon ein Ärgernis, sitzen Kinder am Tisch, kann dies sogar gefährlich werden.
Im Übrigen jedoch handelt es sich bei dem Toaster schlicht und einfach um einen normalen Toaster mit all dem Komfort, den man von einem zeitgemäßen Modell erwarten darf – er kann Brötchen aufbacken, zentriert (auch etwas dickere) Toastscheiben automatisch, kann Gefrorenes auftauen, und selbst auf einen manuellen Brotheber muss nicht verzichtet werden. In den Verkauf startet der Russell Hobbs demnächst, Kostenpunkt: rund 55 Euro (Amazon).
24.03.2011