Bilder zu Rommelsbacher WPS 857 Wärmespeicherplatte

Produktbild Rommelsbacher WPS 857 Wärmespeicherplatte
Produktbild Rommelsbacher WPS 857 Wärmespeicherplatte

Rom­mels­ba­cher WPS 857 Wär­me­spei­cher­platte

  • 389 Meinungen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

389 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
258 (66%)
4 Sterne
70 (18%)
3 Sterne
27 (7%)
2 Sterne
15 (4%)
1 Stern
19 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xi­bel ohne Kabel

Das ist ärgerlich: Kaum ist auch die letzte Schüssel des fertigen Menüs auf dem Tisch, ist die erste schon wieder kalt. Um solche Situationen zu vermeiden, bietet sich eine Warmhalteplatte wie die WPS 857 von Rommelsbacher an, die die Speisen vor dem allzu schnellen Abkühlen bewahrt und sie dabei nicht austrocknet. Der Clou an diesem Modell: kein Kabel stört, denn die Platte speichert die Wärme. Dafür befindet sich im Inneren ein Speicherstein, der die Wärme gleichmäßig wieder abgibt. Vor dem Einsatz muss die Platte aufgeheizt werden. Das nimmt etwa 8 Minuten in Anspruch. Die Wärme gibt sie dann ganze 60 Minuten an die speisen ab.

Die Heizfläche hat eine Größe von circa 50 x 20 Zentimetern. Die Oberfläche besteht aus gebürstetem Edelstahl, was die Reinigung vereinfacht. Das nützliche Gerät ist bereits für circa 50 Euro zu haben.

von Judith-H.

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher WPS 857 Wärmespeicherplatte können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs