Bilder zu Rollei Actioncam 11s Plus

Rollei Actioncam 11s Plus

  • 213 Meinungen

  • 4K (UHD)
  • Full-​HD
  • Touch­s­creen

Gut

2,1

Hoch auf­ge­löste Bil­der aus einer klei­nen Kamera

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 07.06.2022
Kompakte Leistung. Klein, aber oho! Diese Actioncam ist leicht, wasserdicht und liefert hochauflösende Bilder. Trotz ihrer kompakten Größe hat sie eine vergleichsweise kurze Akkulaufzeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Rolleis Actioncam 11s Plus in den wichtigsten Bewertungskriterien für Action-Cams, wie Bild oder Funktionen? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Funktionen

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Action-Cam hat einige positive Aspekte wie eine robuste Verarbeitung, Wasserdichtigkeit und eine akzeptable Bild- sowie Videoqualität für den Preis. Sie eignet sich gut für Hobbyfotografen, besonders bei gelegentlichem Gebrauch im Urlaub oder unter Wasser. Dennoch gibt es erhebliche Mängel in der Bild- und Tonqualität sowie bei der Benutzerfreundlichkeit. Funktionsprobleme wie Ladefehler des Akkus oder unzureichende Unterstützung durch Apps stören das Nutzungserlebnis erheblich. Viele Nutzer empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als enttäuschend angesichts der genannten Schwächen. Daher sollten potenzielle Käufer diese Aspekte berücksichtigen, bevor sie sich entscheiden.

3,9 Sterne

213 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
119 (56%)
4 Sterne
40 (19%)
3 Sterne
10 (5%)
2 Sterne
12 (6%)
1 Stern
32 (15%)

3,9 Sterne

212 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch auf­ge­löste Bil­der aus einer klei­nen Kamera

Stärken

Schwächen

Die Actioncam 11s Plus wiegt nur knapp mehr als 131 Gramm und ist mit 6,6 x 6,6 x 3,3 Zentimetern nur ein Drittel so groß wie viele Smartphones. Die beste Kamera ist die, die man dabei hat, sagte der amerikanische Fotograf Eliott Erwitt einmal. Mit der kleinen Rollei gibt es jetzt keine Ausrede mehr. Sie kann durch das bis sieben Meter wasserdichte Gehäuse sogar zum Schwimmen und Tauchen mitgenommen werden. Bis zu 30 Meter Wassertiefe sind mit dem Unterwasserschutzgehäuse möglich, das neben diversen Halterungen und anderem Zubehör zum Lieferumfang gehört. Die Action-Cam kann über WLAN mit einem Smartphone verbunden werden. Das Weitwinkelobjektiv erfasst einen großen Bereich von 170 Grad. Die Bildauflösung ist mit 5.120 x 3.840 Pixeln hoch. Die Akkulaufzeit scheint mir mit 90 Minuten etwas kurz, ist aber zehn Minuten länger als bei der GoPro Hero8 Black.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Stammdaten
Bildrate (4K) 60 B/s
Bildrate (Full-HD) 60 B/s
Foto-Auflösung 20 MP
Sensorgröße 1/3,06 Zoll
Sensor-Auflösung 13 MP
Bildwinkel 170°
Auflösung
8K fehlt
5,7K fehlt
5,6K k.A.
5,3K k.A.
5K k.A.
4K (UHD) vorhanden
2,7K k.A.
Full-HD vorhanden
Features
Display k.A.
Touchscreen vorhanden
Displaygröße 2"
Bildstabilisator Elektronisch
Ausstattung WLAN
Funktionen
  • Zeitraffer
  • Zeitlupe
  • Loop-Funktion
Outdooreigenschaften
  • Spritzwassergeschützt
  • Wasserdicht
  • Wasserdichtes Gehäuse im Lieferumfang
Wasserdicht bis 7m (Kameragehäuse), 30 m (mit wasserdichtem Gehäuse)
Aufzeichnung & Speicherung
Aufzeichnungsformat
  • H.264
  • MP4
  • JPG
Speichermedien MicroSD
Abmessungen & Gewicht
Breite 66 mm
Tiefe 44 mm
Höhe 33 mm
Gewicht 131 g
Weitere Produktinformationen: Webcam-Funktion (ohne Audio)

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.