-
- Erschienen: 13.03.2024
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der 3D-Drucker überzeugt durch seine ausgezeichnete Druckqualität und hohe Geschwindigkeit, was ihn für viele Anwender attraktiv macht. Die einfache Bedienung und zahlreiche unterstützte Materialien erhöhen die Benutzerfreundlichkeit weiter. Allerdings gibt es Kritik an der Bauform, die als laut und unhandlich empfunden wird, sowie an Softwareproblemen während bestimmter Funktionen. Trotz dieser negativen Aspekte wird das gute Preis-Leistungs-Verhältnis von vielen Nutzern hervorgehoben. Insgesamt scheint der Drucker eine solide Wahl für Hobbyisten und Profis zu sein, solange man sich bewusst ist, dass einige Herausforderungen in Bezug auf Handling und Software auftreten können.
Durchschnitt aus 354 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Typ | Fertiggerät |
Schnittstellen |
|
Features |
|
Unterstütztes Druckmaterial | PLA, ABS, ASA, PETG, TPU, PC, UltraPA, Nylon usw. |
Anzahl Druckköpfe | 1 |
Gehäuseabmessungen (B x T x H) | 51,1 x 52,7 x 52,9 cm |
Druckgröße (B x T x H) | 28 x 28 x 27 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema QIDI X-Plus 3 können Sie direkt beim Hersteller unter qidi3d.com finden.