Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Bon­sai-​Flex mit 230 Volt

Die Micromot-Werkzeuge von Proxxon haben vorrangig in der 12-Volt-Ausführung einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht, da sie maschinelle Arbeiten ohne Akku und Steckdose erlauben. Es gibt sie aber inzwischen auch mit 230-Volt-Motoren, und mit einem solchen Antrieb ist der schlanke Langhals-Winkelschleifer ausgestattet.

Mini-Scheiben mit 5 Zentimetern Durchmessern

Sein Aufgabengebiet sind feine Schleif- und Trennarbeiten an der Karosserie sowie im Modellbau. Geeignete Werkstoffe sind neben Stahl und Aluminium auch Glas, Keramik, Holz und Kunststoff. Das Werkzeug hat eine Gesamtlänge von 27 Zentimetern und wiegt 550 Gramm. Alu-Druckguss kommt als Verkleidung des Getriebes zum Einsatz, das eigentliche Gehäuse besteht aus Polyamid. Mit 100 Watt ist der Motor kein Leistungswunder, reicht aber für die vorgesehenen Zwecke aus. Er versetzt die Trenn- und Schleifscheiben in eine Leerlaufdrehzahl von 13.000 Umdrehungen pro Minute. Die Scheiben haben im Neuzustand einen Durchmesser von 5 Zentimetern. Schaltet man das Gerät ab, so läuft die Scheibe lediglich eine Sekunde nach – ein wichtiger Aspekt in Sachen Arbeitssicherheit.

Erreicht auch entlegene Bereiche

Bewertungen des Langhals-Winkelschleifers beziehen sich vor allem auf seine Verwendung im Karosseriebau. Dort bildet er eine gute Kombination mit wesentlich leistungsstärkeren Geräten, die für aber für bestimmte Zwecke zu klobig in der Handhabung sind oder zuviel Material wegnehmen. Für das präzise Heraustrennen von Blechen in Briefmarken- bis Bierdeckelgröße ist eine normale Flex kaum geeignet. Auch Schruppscheiben sind als Zubehör erhältlich, so dass überstehende Schweißnähte mit dem Mini-Winkelschleifer sehr genau und dosiert abgeschliffen werden können, nachdem man mit einem Gerät der 700-Watt-Klasse die Vorarbeit geleistet hat. Im Grunde ist das Proxxon-Gerät eine Alternative zum Dremel und dessen geklonten Ablegern. Anwender loben, dass man mit dem Winkelschleifer auch an sonst unerreichbare Stellen gelangen könne und das Werkzeug sehr zuverlässig und leiste arbeite. Damit ist der Proxxon Langhals-Winkelschleifer eine Empfehlung wert. Er ist für rund 80 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

zu Proxxon Langhals-Winkelschleifer

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Proxxon 28547 Langhals-Winkelschleifer Langhalswinkelschleifer LHW 230 Volt 100
  • Proxxon Langhals-Winkelschleifer (50 mm) (28547)
  • Proxxon Langhals-Winkelschleifer LHW
  • PROXXON INDUSTRIAL Winkelschleifer Proxxon Langhals-
  • Proxxon 4528547 - Langhals-Winkelschleifer LHW Modellbahn
  • Langhals-Winkelschleifer LHW
  • PROXXON 28547 - Langhals-Winkelschleifer, MICROMOT, LHW, 100 W
  • Proxxon Micromot LHW 28 547 Langhals-Winkelschleifer 50mm inkl. Koffer 100W
  • Proxxon Langhals-Winkelschleifer LHW
  • Proxxon Micromot LHW 28 547 Langhals-Winkelschleifer 50mm inkl. Koffer 100W

Kundenmeinungen (254) zu Proxxon Langhals-Winkelschleifer

4,4 Sterne

254 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
180 (71%)
4 Sterne
40 (16%)
3 Sterne
7 (3%)
2 Sterne
10 (4%)
1 Stern
17 (7%)

4,4 Sterne

249 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Conrad Electronic SE lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Proxxon Langhals-Winkelschleifer

Typ Winkelschleifer
Betriebsart Elektro
Ausstattung Softgriff
Leistung 100 W
Gewicht 0,5 kg
Scheibendurchmesser 50 mm
Leerlaufdrehzahl 13000 U/min

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf