Wie das Online-Magazin areamobile.de berichtet, sind über eine indische Website erste Informationen zum kommenden Luxus-Handy von Porsche Design durchgesickert. Demnach wird das Vorbild für das P'9983 der BlackBerry Q10 mit echter Volltastatur im QWERTZ-Design. Damit würde das dritte Gerät von Porsche Design wieder zum Design des ersten Modell zurückkehren, nachdem man beim P'9982 die Tastatur zugunsten eines reinen Touchscreen-Modells weggelassen hatte.
Fast identische Ausstattung...
Der P'9983 wird weitestgehend identisch zu seinem Vorbild ausfallen. So erfolgt die Bedienung über einen 3,1 Zoll großen, quadratischen Touchscreen mit 720 x 720 Pixeln Auflösung und die darunter angebrachte Tastatur. Dank der ressourcensparsamen Arbeitsweise von BlackBerry OS 10 reicht dem Gerät ein 1,5 GHz schneller Dual-Core-Prozessor für eine flüssige Darstellung aller Inhalte, 2 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützen den Chipsatz. Datenübertragungen erfolgen per HSPA+ oder auch LTE, die Kameras des Handys lösen mit 8 Megapixeln respektive 2 Megapixeln auf.
...aber jede Menge mehr Speicher
Die Unterschiede zwischen beiden Geräten sind klein, wirken sich aber dennoch groß aus. Das betrifft vor allem den Speicher. Anders als das Vorbild besitzt der P'9983 nicht nur magere 16 Gigabyte Medienspeicher, sondern satte 64 Gigabyte. Zusätzlich gibt es hier auch einen microSD-Steckplatz. Das liefert einen echten Mehrwert, der für manchen Nutzer entscheidend sein könnte. Andere wird eher das hochwertige Design ansprechen: Der Rahmen und die Tasten sind aus Edelstahl, die Kameralinse ist aus Saphirglas. Die Rückseite besteht wie beim Vorbild aus einem karbonartigem Glasgewebe.
Wieder mehr als 1.000 Euro teuer?
Der BlackBerry von Porsche Design wird zum Marktstart Ende 2014 in Porsche-Design-Läden sowie bei ausgewählten Mobilfunkanbietern und Einzelhändlern erhältlich sein. Da die Vorgänger jeweils sehr teuer waren – der P'9982 war für 1.650 Euro zu haben – darf man dies auch vom aktuellen Modell wieder erwarten. Und da ist die Frage, ob man hier wirklich zugreifen möchte – der größere Speicher ist sicherlich eine willkommene Ergänzung, aber kaum den drei- bis vierfachen Preis wert.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.