Philips hat mit dem Senseo-Modell Select Eco eine Variante des Padmaschinen-Klassikers mit komfortablen Extras im Programm. Sie wählen aus drei Kaffeestärken und haben die Möglichkeit, diese zu speichern. Die Eco-Eigenschaften beziehen sich auf den vorhandenen Standby-Modus sowie auf das Material. Philips setzt 37 Prozent recycelten Kunststoff für Gehäuse und Einzelteile ein. Diese reinigen Sie bequem in der Spülmaschine. Bis der erste Kaffee in der Tasse landet, vergehen gerade einmal rund 30 Sekunden, für zwei ist etwa die doppelte Zeit zu veranschlagen. Das ist recht fix. Die Bedienung dürfte selbsterklärend sein, auch für Nutzer, die zum ersten Mal eine Senseo-Maschine verwenden. Nur wenige, eindeutig markierte Knöpfe führen zum Kaffeegenuss. Aktuell kostet dieses Modell rund 70 Euro und damit erfreulich wenig.
-
CHIP Online
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „günstig“ (1,7)
Pro: Einfache Bedienung; spülmaschinengeeignete Teile; Auslauf ist verstellbar; Gehäuse aus Recyclingkunststoff; mit Aromafunktion.
Contra: Wassertank ohne Maximum-Markierung; recht träge Arbeitsweise; Wassertank neigt zum Tropfen; lautes Betriebsgeräusch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.