Bilder zu Philips Senseo Select Eco

Philips Senseo Select Eco Test

  • 1 Test
  • 7.195 Meinungen

  • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,9 l
  • Höhen­ver­stell­ba­rer Aus­lauf
  • 2-​Tas­sen­funk­tion

Gut

1,9

Sen­seo-​​Maschine in cle­verer Aus­füh­rung

Unser Fazit 21.05.2021
Nachhaltiger Kaffeegenuss. Umweltfreundliche Padmaschine mit kurzer Aufwärmzeit, einfacher Bedienung und der Möglichkeit, Kaffeestärken zu speichern. Besteht zu 37% aus recyceltem Kunststoff. Preis: ca. 70 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,7)

    Pro: Einfache Bedienung; spülmaschinengeeignete Teile; Auslauf ist verstellbar; Gehäuse aus Recyclingkunststoff; mit Aromafunktion.
    Contra: Wassertank ohne Maximum-Markierung; recht träge Arbeitsweise; Wassertank neigt zum Tropfen; lautes Betriebsgeräusch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips Senseo Select Eco

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

7.195 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
4677 (65%)
4 Sterne
1294 (18%)
3 Sterne
503 (7%)
2 Sterne
286 (4%)
1 Stern
435 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sen­seo-​Maschine in cle­verer Aus­füh­rung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Philips hat mit dem Senseo-Modell Select Eco eine Variante des Padmaschinen-Klassikers mit komfortablen Extras im Programm. Sie wählen aus drei Kaffeestärken und haben die Möglichkeit, diese zu speichern. Die Eco-Eigenschaften beziehen sich auf den vorhandenen Standby-Modus sowie auf das Material. Philips setzt 37 Prozent recycelten Kunststoff für Gehäuse und Einzelteile ein. Diese reinigen Sie bequem in der Spülmaschine. Bis der erste Kaffee in der Tasse landet, vergehen gerade einmal rund 30 Sekunden, für zwei ist etwa die doppelte Zeit zu veranschlagen. Das ist recht fix. Die Bedienung dürfte selbsterklärend sein, auch für Nutzer, die zum ersten Mal eine Senseo-Maschine verwenden. Nur wenige, eindeutig markierte Knöpfe führen zum Kaffeegenuss. Aktuell kostet dieses Modell rund 70 Euro und damit erfreulich wenig.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Funktionen
2-Tassenfunktion vorhanden
Memo-Funktion k.A.
Automatische Entkalkung fehlt
Selbstreinigung k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Einstellungen
Kaffeestärke vorhanden
Tassenfüllmenge k.A.
Ausstattung
Milchaufschäumer fehlt
Höhenverstellbarer Auslauf vorhanden
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Display k.A.
Bedienung über Display k.A.
Tropfstop k.A.
Wasserfilter k.A.
Technische Daten
Kapazität Wassertank 0,9 l
Breite 19 cm
Höhe 35 cm
Tiefe 38,5 cm
Gewicht 2,115 kg
Kabellänge 80 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Senseo Select Eco können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf