Bilder zu Philips Avent SCD845/26

Phi­lips Avent SCD845/26 Test

  • 1 Test
  • 68 Meinungen

  • Mit Video­ka­mera
  • Geräusch­ak­ti­vie­rung
  • Nacht­licht

Gut

2,1

Zuver­läs­sig in Bild und Ton

Unser Fazit 31.01.2020
Zuverlässiger Babysitter. Einfache Bedienung und zuverlässige Übertragung mit guter Bildqualität - das Überwachungsgerät überzeugt trotz verbesserungswürdiger Reichweite durch eine sofortige Warnfunktion. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 30.01.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    17 Produkte im Test

    Übertragung (45%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (25%): „sehr gut“ (1,4);
    Akku (10%): „ausreichend“ (3,9);
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (1,9).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

68 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
39 (57%)
4 Sterne
14 (21%)
3 Sterne
4 (6%)
2 Sterne
4 (6%)
1 Stern
7 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zuver­läs­sig in Bild und Ton

Stärken

Schwächen

Eine einfache Inbetriebnahme und Bedienung, eine zuverlässige Übertragung und annehmbare Bildqualität: So fasst Stiftung Warentest die Vorteile des Video-Babyphones Philips SCD845/26 zusammen. Das Gesamturteil fällt „gut“ aus, womit das Überwachungsgerät Testsieger seiner Klasse ist. Der 3,5-Zoll-Bildschirm verspricht eine gute Übersicht, zudem zoomen Sie zweifach an Ihr Baby heran. Mit einer Akkulaufzeit der Elterneinheit von zwölf Stunden arbeitet das Babyphone ausreichend lang. Lediglich die Reichweite könnte höher sein. In Räumen werden 50, in Außenbereichen 300 Meter erreicht. Bewegen Sie sich zu weit weg, erhalten Sie allerdings unverzüglich eine Warnung – und auch diese bewertet Stiftung Warentest als zuverlässig. So ist der Preis von durchschnittlich 209 Euro gerechtfertigt.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Mit Videokamera
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit vorhanden
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung fehlt
Nachtsicht vorhanden
Reichweite & Stromversorgung
Reichweite 300 m
Stromversorgung Elterneinheit Kabellos und netzgebunden
Stromversorgung Babyeinheit Netzgebunden
Akkulaufzeit 720 min
Integrierte Ladefunktion k.A.
Sicherheit
Reichweitenkontrolle vorhanden
Batterie-/Akkustandswarnung vorhanden
Optische Geräuschanzeige vorhanden
Abschaltbare Reichweitenkontrolle fehlt
Bewegungsmelder (Sensormatte) fehlt
Vibrationsalarm vorhanden
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung Digital
Frequenzband 2,4 GHz
Strahlungsarm k.A.
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige vorhanden
Luftfeuchtigkeitsanzeige fehlt
Schlaflieder vorhanden
Nachtlicht vorhanden
Timer-Funktion fehlt
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Avent SCD845/26 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin