-
Konsument
- Erschienen: 27.08.2015 | Ausgabe: 9/2015
- Details zum Test
„durchschnittlich“ (54%)
Übertragung (45%): „durchschnittlich“;
Handhabung (25%): „gut“;
Akku (10%): „durchschnittlich“;
Umwelteigenschaften (20%): „gut“.
ohne Endnote
Aktuelle Info wird geladen...
Übertragung (45%): „durchschnittlich“;
Handhabung (25%): „gut“;
Akku (10%): „durchschnittlich“;
Umwelteigenschaften (20%): „gut“.
Übertragung (45%): „befriedigend“ (3,4);
Handhabung (25%): „gut“ (2,2);
Akku (10%): „befriedigend“ (3,0);
Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (2,1).
Philips' digitales Avent SCD603 mit Bildübertragung zählte zu den teuren Produkten im Testfeld. Die Ansprechschwelle für leise Geräusche war nicht zu bemängeln. Neben einer „befriedigenden“ Ausstattung wurde auch der Aspekt Technik/Sicherheit abgewertet, da u.a. der Sender nach dem Falltest nicht mehr funktionierte. Die Strahlungsmessung erzielte das Testurteil „ungenügend“. Nicht nur, dass das Modell dauerhaft sendet, so ließ sich auch die Reichweitenkontrolle nicht abschalten und die Strahlungsstärke an elektromagnetischen Funkwellen war stark erhöht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 1.601 Meinungen in 1 Quelle
1.601 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
01.08.2017
15.04.2013
Das Philips Avent SCD603 besitzt einen praktischen Sprachaktivierungsmodus: Ähnlich einer Vox-Funktion bei einem Funkgerät aktiviert sich die Sprachübertragung des Babyphones automatisch, sowie das Mikrofon die Stimme des Kindes aufnimmt. So ist sichergestellt, dass die Eltern stets umgehend darüber informiert sind, wenn es im Kinderzimmer laut wird, weil der Nachwuchs zu weinen und schreien beginnt. Zugleich kann das Babyphone ansonsten schlummern und minimiert so Akkuverbrauch und Funkstrahlung.
Geräusch- & Bildübertragung | |
---|---|
Übertragung | Mit Videokamera |
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit | fehlt |
Lautstärkeregler | vorhanden |
Geräuschaktivierung | vorhanden |
Gegensprechen | fehlt |
Bewegungsaktivierung | fehlt |
Nachtsicht | vorhanden |
Reichweite & Stromversorgung | |
Reichweite | 150 m |
Stromversorgung Elterneinheit | Kabellos und netzgebunden |
Stromversorgung Babyeinheit | Kabellos und netzgebunden |
Integrierte Ladefunktion | vorhanden |
Sicherheit | |
Reichweitenkontrolle | vorhanden |
Batterie-/Akkustandswarnung | vorhanden |
Optische Geräuschanzeige | vorhanden |
Abschaltbare Reichweitenkontrolle | fehlt |
Bewegungsmelder (Sensormatte) | fehlt |
Vibrationsalarm | fehlt |
Verbindung & Kanäle | |
Funkverbindung | Digital |
Strahlungsarm | k.A. |
Ausstattung | |
Raumtemperaturanzeige | fehlt |
Luftfeuchtigkeitsanzeige | fehlt |
Schlaflieder | vorhanden |
Nachtlicht | vorhanden |
Timer-Funktion | fehlt |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Energiesparend | k.A. |
Weitere Daten | |
Frequenz von | 2400 MHz |
Weiterführende Informationen zum Thema Philips Avent SCD 603 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.