Bilder zu Panasonic KX-MB2030

Produktbild Panasonic KX-MB2030
Produktbild Panasonic KX-MB2030

Pana­so­nic KX-​MB2030

  • 3 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • S/W-​Dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (67%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 29.12.2012 von Hamster_63

    Als Netzwerkdrucker nicht zu gebrauchen

    Wir haben denn KX-MB2030 wieder verkauft. Wir wollten ihn als Netzwerkdrucker verwenden, aber selbst ein Netzwerkadministrator hat es nicht hinbekommen, dass dann gescannt oder gefaxt werden kann. Das geht alles nur, wenn das Gerät mit genau einem PC per USB verbunden ist. Zudem ist der Treiber Steinzeitsoftware. Und einen neuen Treiber auf der Panasonic Homepage zu finden, nachdem wir auf Windows 7 gewechselt sind, war auch Fehlanzeige.
    Antworten

Unser Fazit

MuFu mit Netz­werks­can-​Funk­tio­nen und Faxvor­schau

Unter den vier Multifunktionsdruckern auf Laserbasis, mit denen Panasonic sein Sortiment im Sommer 2010 abrundet, beherrscht der KX-MB2030 als einziger Scanfunktionen über die Netzwerkschnittstelle. Scans können demnach direkt vom Gerät aus per E-Mail verschickt oder an einen Ordner beziehungsweise FTP-Server weitergeleitet werden.

Darüber hinaus ist der KX-MB2030, und zwar ebenfalls als einziges Modell der neuen Serie, mit einer Faxvorschaufunktion ausgestattet. Eingehende Faxe lassen sich direkt am PC-Bildschirm lesen – und erst danach muss sich der Nutzer entscheiden, ob sie gedruckt, gespeichert oder gelöscht werden. Clever und konsequent eingesetzt, kann diese Funktion tatsächlich dazu beitragen, den Papierverbrauch in einem Büro nachhaltig zu senken.

Denn apropos Büro: Der KX-MB2030 richtet sich an Endkunden aus kleineren bis mittleren Unternehmen, für die ein Multifunktionslaserdrucker der Mittelklasse (ab 500 Euro) viel zu überdimensioniert wäre. Trotzdem bietet der Drucker einiges an Komfortfunktionen, die sich im Büro bewährt haben, wie etwa eine automatische Dokumentenzufuhr.

Außerdem versucht der Drucker mit Komfortfunktionen für den Druck und für Kopien zu punkten. So lassen sich etwa Office-Dokumente (Word, Excel, PDF) kombinieren, im Layout verändern, neu anordnen oder papiersparend ausdrucken (maximal 16 Seiten auf 1 Seite). Testurteile über die Qualität des Druckbilds des S/W-Lasers sowie der Scanfunktion wiederum liegen noch nicht vor.

Der KX-MB2030 ist ab sofort lieferbar. Kostenpunkt: 315 Euro (Amazon).

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KX-MB2030SPW