Bilder zu Oranier Polar 6 III

Ora­nier Polar 6 III Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • Braun­koh­le­bri­kett, Scheit­holz
  • Heiz­leis­tung: 6,5 kW

Befriedigend

3,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,5)

    19 Produkte im Test

    Gute Werte bei den Abgasen und eine Wärmeregelung sprechen für den Polar 6 III. Es geht jedoch beim Verbrennen viel Energie verloren und auch die Rußentwicklung ist etwas höher. Die Tür sollte man auf Dichtheit überprüfen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 19.02.2012 von engelzatkiel

    Nie mehr Oranier

    • Vorteile: gute Wärmeeigenschaften, preiswert und schnell
    • Nachteile: kleine Brennkammer, Asche fällt bei jedem Öffnen heraus
    Wir benutzen seit 3 Winter einen Oranier Polar 6 und ich ärgere mich bei jedem Bedienen der Ofentür. Das Aschenbett ist viel zu flach und zu hoch angebracht, Es liegt immer Asche in der Ofentür und diese fällt bei jedem Öffnen heraus. Die Heizleistung ist in Ordnung. Leider verrusst das Glasfenster sehr stark trotz sorgfältiger und vorgeschriebener Bedienungsweise. Es kann auf Grund der Größe des Brennraumes nur relativ kleines Holz aufgelegt werden, dass auch sehr schnell herunterbrennt. Wir müssen ständig nachlegen, was mitunter sehr nervt. Wir haben den Oranier beim Heizungsbauer vor Ort gekauft, leider ohne eine Beratung erhalten zu haben. Schade
    Antworten

Datenblatt

Brennstoffe
  • Scheitholz
  • Braunkohlebrikett
Höhe 114 cm
Breite 59,8 cm
Tiefe 47,2 cm
Wirkungsgrad 83%
Heizleistung 6,5 kW

Aus unse­rem Maga­zin