Bilder zu Olight Warrior X Pro

Produktbild Olight Warrior X Pro
Produktbild Olight Warrior X Pro

Olight War­rior X Pro Test

  • 1 Test
  • 490 Meinungen

  • Fin­ger­lampe
  • LED
  • Leucht­weite: 500 m

Gut

1,6

Kämp­fer ohne Strobo-​​Schwert

Unser Fazit 07.05.2021
Lichtstarker Praktiker. Lichtstark, wasserdicht und mit innovativen Features - diese Taschenlampe punktet trotz hoher Hitzeentwicklung auf höchster Stufe mit praktischen Funktionen und taktischen Elementen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 10.11.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Platz 13 von 13

    Pro: inklusive Befestigungsclip; signalisiert niedrigen Ladestand per Vibration.
    Contra: stark chemischer Geruch; Bedienungsanleitung recht knapp und nicht vollständig übersetzt; mitunter hohe Wärmeentwicklung; Auswahl an Modi gering. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

490 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
379 (77%)
4 Sterne
49 (10%)
3 Sterne
14 (3%)
2 Sterne
14 (3%)
1 Stern
34 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kämp­fer ohne Strobo-​Schwert

Stärken

Schwächen

Die Warrior X Pro macht vieles richtig. Neben ihren 2.100 lm – ein Spitzenwert am Markt – und dem absolut wasserdichten Gehäuse hält sie auch noch ein ganz praktisches Feature bereit. Wird der Saft knapp, teilt sie das nämlich per Vibration mit. Das Laden könnte nicht einfacher sein und erfolgt, indem das Ladekabel (im Lieferumfang) mit dem magnetischen Gehäuseende vereint wird. Praktisch: LEDs am Ladekabel signalisieren den Ladefortschritt.

Leider birgt die Warrior X Pro auch eine eklatante Schwäche. Unser Partnerportal „allesbeste.de“ bemängelt nämlich eine rasant hohe Hitzeentwicklung auf höchster Stufe – eine ausgemachte Schwäche vieler Lampen. Eine Sicherheitsabschaltung wie etwa bei der TK35 von Fenix gibt es nicht. Mit ihren Glasbrecher-Zacken, dem IPX8-Wasserschutz und dem Einhand-Bedienkonzept wildert die Warrior X Pro im taktischen Gehege. Ein Strobo-Modus fehlt ihr jedoch.

von Daniel Simic

Näppchen oder Schnäppchen? Daniel bringt's ans Licht.

Suche bei

Datenblatt

Typ Fingerlampe
Leuchtmittel LED
Leuchtweite 500 m
Outdoor-Tauglichkeit Wasserdicht (IPX8)
Gewicht 240 g
Kompatible Batterie-Größen -
Kompatible Akku-Größen 1x Lithium-Ionen Typ 21700 (3,6V / 5.000 mAh), im Lieferumfang enthalten
Maximale Lichtleistung 2100 Lumen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs