-
- Erschienen: 09.07.2007 | Ausgabe: 15/2007
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.03.2007 | Ausgabe: 4/2007
- Details zum Test
ohne Endnote
„Das E61 ist ein Smartphone, das von der Leistung her auch zum Musizieren geeignet ist. Das hochauflösende Farbdisplay mit 320x240 Pixeln bietet genug Raum zur Bedienung von Musikapplikationen ...“
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 20.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 21 Meinungen in 2 Quellen
-
Outlook synchronisation unvollständig
Das gute ist schon über das E61 gesagt worden und kann man meistens zustimmen. Einige Mängeln sind aber zu beachten:Antworten
1) Die Kontaktdaten im Telefon sind nicht 100% kompatibel mit Outlook, mit dem Ergebnis, dass nicht alle Kontaktdate abgeglichen werden. Wenn mann das Telefon immer über GPRS/UMTS synchronisiert mit "mailforexchange" dann fehlen einfach Daten. Nokia weiss dies, und sagt, dass mann die Daten zusätzlich über die Nokia SW sichern sollte. Auch passiert es, dass man eine telefonnummer im Telefon eingepflegt hat, die aber dann nicht in outlook erscheint und noch mal eingepflegt werden muss. Dies ist höchst unpraktisch. Windows Mobile synchronisiert einfach alle Daten weil dies im Grunddesign vorgesehen war. Nokia hält irgendwie an eigene Datenstrukturen fest und muss über Hilfsmitteln die Verbindung zu Outlook schaffen. Nokia sollte sein Datenstruktur überarbeiten, oder mindestens in Telefon die Daten kennzeichnen, die nicht mit Outlook synchronisiert werden damit man gewarnt ist und vielleicht ein anderes feld nutzen kann.
2) Die Outlook synchronisation bezieht sich nur auf Inbox, Kontakten und Kalender. Andere Mailboxfolder fehlen, Notizen werden nicht kopiert, etc. Auch hier, Windows Mobile ist hier wesentlich freundlicher richtung Windows and man kann für jeder Folder bestimmen ob es synchronisiert wird oder nicht.
3) Bei viele Kontakten (so ab 1000) wird das system sehr langsam. Ist Nokia bekannt.
4) Das Telefon reagiert generell eher langsam wenn man von einem Programm ins andere wechselt.
5) Das Format ist ein bischen unpraktisch für die Hosentasche. Ist aber geschmackssache.
6) Die PC SW ist noch immer recht langsam und hat manchmal Schwierigkeiten mit der Treiberinstallation.
Es ist schade, das das Symbian Betriebssystem noch immer so an Windows und vorallem an Exchange vorbei entwicklelt wird. Vorallem in Geschaeftsleben ist Exchange das mass der Dinge, ob man es gefällt oder nicht. Symbian sollte seine gesamte Datenstruktur und Email-Anschlüsse an Exchange orientieren. Dann wären alle wichtige Daten immer in Kopie in Exchange und somit gesichert. Die spezifische Daten für Telefonfunktionen und EInstellungen sollten in einer Datei liegen die mann als USB Datenträger einfach auf dem PC kopieren könnten. Damit bräuchte ich keine zusätzliche SW mehr was das Handlich wesentlich vereinfachen würde.
Microsoft macht es genau so und das ist für mich mehr zukunftsorientiert.
Eigentlich ist Symbian nocht immer erfolgreich auf dem Smartphone weil Telefone mit Windows Mobile noch immer andere Stabilitätsproblemen aufweisen und recht viel strom verbrauchen.
Das hat vielelicht auch mit deren Functions & Features Umfang zu tun.
Die Gute nachricht ist, Symbian braucht gar nicht mehr Functions & Features. Diese ist recht ausreichend und so spart mann strom. Das ist eigentlich ganz positiv.
Würde ich das Telefon wieder kaufen?
Vielleicht ja, der E61i ist ein bischen flacher und vorallem, es hat ein Kamera was ich wirklich vermisst habe. Andererseits haben Samsung und andere mächtig aufgeholt und und haben jetzt auch Volltastatur Phones die trotzdem nicht so breit sind und somit besser auch am Wochenende im Jeans mitgetragen werden können.
Ich glaube, Symbian muss sich noch mächtig anstrengen um bei den Smartphones mit zu halten.
Oscar -
Ich bin beeindruckt
Habe das E 61 jetzt seit 6 Wochen und bin begeistert. Außer einer super Sprachqualität läuft auch der OPERA Mini Browser, Route66-7 (mit original Nokia-Mouse), Google-Maps, Win Live Manager, Internetradio u.a. in hervorragender Weise. Zum mobilen (kleinen) Surfen (Telfonauskunft u.ä.) reichen 5 MB Data von T-Mobile und ansonsten ist es unglaublich wie viele offene W-LanPunkte es in einer Stadt wie z.B. Nürnberg gibt. Zum Fotografieren nehme ich sowieso eine Kamera. Der Akku ist allemal ausreichend weil er beim Navigieren eh immer an der Autobatterie hängt.Antworten -
Sehr Empfehlenswert
Ein gute Ersatz für Nokia 9300 Communicator. Einfach zu bedienen, schnell, komplett. Sehr guter Qualitätseindruck.Antworten - Weitere 4 Meinungen zu Nokia E61 ansehen
Datenblatt
Interner Speicher
0 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Gewicht
144 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Smartphones am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 190 Gramm.
Aktualität
Vor 19 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Hardware & Betriebssystem | |
---|---|
Speicher | |
Interner Speicher | 0,07 GB |
Erweiterbarer Speicher | k.A. |
Verbindungen | |
LTE | k.A. |
5G | k.A. |
NFC | k.A. |
Dual-SIM | k.A. |
Hybrid-Slot | k.A. |
Akku | |
Austauschbarer Akku | k.A. |
Kabelloses Laden | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 144 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | k.A. |
Staubdicht | k.A. |
Stoßfest | k.A. |
Wasserdicht | k.A. |
Ausstattung | |
Fingerabdrucksensor | k.A. |
Kamera | k.A. |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | k.A. |
Radio | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 0040463 |