Bilder zu Nokia 7610 Supernova

Nokia 7610 Super­nova Test

  • 5 Tests
  • 23 Meinungen

Befriedigend

2,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.04.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    12 Produkte im Test

    Telefonfunktionen (20%): „gut“ (2,4);
    Fotofunktion (15%): „ausreichend“ (4,1);
    Musikspieler (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,2);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,8).

    Zum Test
    • Erschienen: 01.05.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    „Die klaren Handhabungsmängel reißen das ansonsten gute Testergebnis nach unten.“

    Zum Test
    • Erschienen: 01.05.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    72%

    Preis/Leistung: 70%

    „Nokia gelingt es, trotz der scharfen Konkurrenz, immer wieder qualitativ gute und im Trend liegende Handygeräte abzuliefern. Mit dem Nokia 7610 Supernova Slider-Handy schaffen sie es erneut, eine Nische im Markt zu besetzen. Mit diesem einfachen, aber dennoch attraktiven und vielseitigen Gerät versteht das finnische Unternehmen, die Verbraucher für seine Produkte zu interessieren. Leute, die gern voll im Trend liegen, werden das Modell sicher mögen. Das kleine Handy kombiniert nämlich Schönheit mit Funktionalität. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 01.03.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ausreichend“ (246 von 500 Punkten)

    „Mit der löchrigen Ausstattung hätte man sich angesichts des Preises arrangieren können, zumal der MP3-Player mit einem Spitzenklang begeistert. Aber das verspiegelte Display lässt sich im Freien quasi nicht mehr lesen – ganz blöde Idee!“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

23 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10 (43%)
4 Sterne
2 (9%)
3 Sterne
3 (13%)
2 Sterne
4 (17%)
1 Stern
4 (17%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Vor allem ein Musik-​Handy

Während Nokias XpressMusic-Reihe das HighEnd-Segment für Musik-Handys bedient, richtet sich das Nokia 7610 Supernova eher an die weniger betuchte Käuferschicht. Und zumindest was die Musik-Fähigkeiten des Sliders angeht, kann man nur wenig kritisieren: Er besitzt neben einem FM-Radio einen MP3-Player, der auf einen Klick Zugang zum Nokia Music Store ermöglicht. Dank des integrierten Nokia Music PC-Client können bequem Musikdateien zwischen Rechner und Handy ausgetauscht werden. Die Bedienung des MP3-Players geschieht mittels separater Funktionstaste.

Einzig der interne Speicher hemmt hier anfangs das Musikvergnügen: 30 Megabyte sind etwas wenig. Aber ein integrierter Speicherkarten-Slot für microSD-Flash-Karten ermöglicht die Erweiterung um bis zu 2 Gigabyte. Wen die ansonsten eher magere Ausstattung nicht stört, der kann auch genauso gut zum 7610 Supernova greifen.

von Janko

Per­so­na­li­sier­ba­res Aus­se­hen

Wem das Nokia 7610 Supernova vom Aussehen her zu bieder erscheint, der erhält mit Wechsel-Covern die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung. Zwar wirkt der Slider mit den sanft gerundeten Ecken von der Bauform her relativ klassisch, doch die Wechsel-Cover in Farben wie „Wasabi-Grün“ oder „Candy-Pink“ sorgen für frischen Wind. Über eine spezielle "Farbauswahl"-Funktion können Anwender zudem frei Farben festlegen und diese zur Tastaturbeleuchtung oder zur Gestaltung des Displayhintergrunds nutzen.

Okay, okay – ich hatte die Wechsel-Cover eigentlich weitgehend für tot gehalten. Das Nokia 7610 Supernova ist aber der lebende Beweis dafür, dass dem nicht so ist. Noch immer wird versucht, mit optischer Tünche technisch eher schlichte Geräte schmackhaft zu machen. Naja, wem „Wasabi-Grün“ gefällt...

von Janko

FCC bestä­tigt Neu­auf­lage des 7610

Die nordamerikanische Kommunikationsbehörde FCC hat das Nokia 7610 Supernova nun durchgewunken und damit weitere Details des neuen Ladyline-Handys veröffentlicht. So wird das 7610 Supernova über eine 3,2-Megapixel-Kamera mit LED-Blitzlicht verfügen und zur Datenübertragung GPRS und EDGE besitzen, UMTS ist dagegen nicht integriert worden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Radio-Funktion, Bluetooth 2.0+EDR und die Unterstützung von microSD-Speicherkarten. Das Gehäuse des Sliders wird offensichtlich aus Plastik bestehen.

... das noch dazu recht billig aussieht. Das Nokia 7610 Supernova wirkt zudem recht bieder – das frische Aussehen des Namensvorgängers mit dem gebogenen Tastenfeld fehlt hier vollkommen. Und auch die technischen Daten reißen nicht gerade vom Hocker. Angesichts der weiblichen Zielgruppe (wir berichteten), die viel Wert auf Design und Multimedia-Features legt, ist dies etwas erstaunlich?

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicher erweiterbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Slider
Wasserdicht k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 002J8G0

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs