Bilder zu Nokia 101

Produktbild Nokia 101
Produktbild Nokia 101

Nokia 101

  • 439 Meinungen

  • 1,8"

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Nokia 101 Dual-SIM Handy (4.6 cm (1.8 Zoll) TFT-Bildschirm,

    Nokia 101 Dual-SIM Handy (4.6 cm (1.8 Zoll) TFT-Bildschirm,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    59,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 353 Tagen
53,99 €
Höchster Preis
vor 2 Tagen
59,95 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

59,95 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

439 Meinungen (2 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
214 (49%)
4 Sterne
80 (18%)
3 Sterne
71 (16%)
2 Sterne
22 (5%)
1 Stern
50 (11%)

4,7 Sterne

17 Meinungen

  • 23.10.2012 von Anspruchsvoll

    Schaltet automatisch auf Lautsprecher Funktion

    • Vorteile: Dual-Sim-Funktion
    • Nachteile: Lautsprecherfunktion fehlerhaft
    • Geeignet für: SMS, alltäglichen Gebrauch, überall, Einsteiger, telefonieren
    • Ich bin: Geschäftsbereich
    Ich habe das Nokia 101 gewählt wegen der Dual Sim Funktion.
    Das funktioniert auch gut und das meiste beim 101 ist in Ordnung.
    Das einzige dass mich stört, ist dass wenn ich eine Nummer gewählt habe und die Verbindung zu Stande gekommen ist, ich über den Lautsprecher rede. Weil es laut ist, verbreche ich dann die verbindung und wähle nochmals. Das zweite Mal funktioniert der Hörer normal. Also ärgerlich !
    Antworten
  • 22.10.2012 von AKKUfan

    Von Akkuleistung enttäuscht !!!!

    • Vorteile: günstiger Preis, Dualsim mit guter Größe
    • Nachteile: Akku nicht so stark
    • Geeignet für: SMS, alltäglichen Gebrauch, die Schule, Wenignutzer, Einsteiger, Kinder, telefonieren, ältere Leute, Preisbewusste
    • Ich bin: Elternteil
    Ich habe das Handy bestellt vor allem wegen die angekündigte Laufzeit....aber ich war und bin sehrrr enttäuscht. Nach erste vollständige Ladung...hat der Akku nach 3 Tage schon nur einen Balken.....nach der komplette Entladung habe ich zum 2x geladen...Paar Stunden Musik gehört....und schon am nächsten Tag...von 4 Balken auf 1 runter.......
    Die Lösung: ein BL 5 C Akku mit 1020 mAh eingesetzt und damit erreiche ich 6 Tage.

    Die Audioqualität vom Mp3 Player....ist OK aber nicht für ware Musikfan gedacht.

    Gute Größe, liegt gut in er Hand, obwohl der Bereich um das Display ist mir zu ``kantig´´.
    Dualsim....funktioniert OK.
    Die Displayauflösung......arm in Vergleich mit andere Handysmodelle aber wäre für mich nicht so wichtig gewesen, wenn mit der Akkuleistung und die Musik Qualität gestimmt hätte. Deswegen habe ich ein Nokia X1-01 bestellt....ich bin gespannt !!!!!
    Antworten
  • 27.09.2012 von ceri

    Klein und Pfiffig

    • Vorteile: tolle und vielseitige Funktionen
    • Nachteile: Akku schnell leer
    • Geeignet für: SMS, das Krankenhaus, Einsteiger, telefonieren, Preisbewusste
    • Ich bin: Geschäftsbereich
    HAbe dieses Handy vom Arbeitgeber bekommen finde es ansich nicht schlecht wenn denn wohl das mit den zwei karten auch funktionieren würde.
    Es hat Schwierigkeiten beim verwalten beider Karten entweder kann ich auf Sim 1 aufs Adressbuch zugreifen oder auf Sim 2 bei beiden zusammen komm es etwas ins straucheln schade schade.
    Antworten

Unser Fazit

Dual-​SIM-​Handy – in Europa mit klei­nem Akku

Nur einen Tag, nachdem der finnische Handy-Hersteller Nokia drei neue Symbian-Smartphones vorgestellt hat, sind nun zwei weitere Handy-Modelle gefolgt. Diesmal ist allerdings das Niedrigpreissegment bis 25 Euro an der Reihe. Das Nokia 101 präsentiert sich als überaus schlicht gehaltenes Series-30-Gerät, das die Nutzer mehrerer SIM-Karten glücklich machen soll. Denn das 101 kann als Dual-SIM-Handy gleich zwei SIM-Karten auf einmal aufnehmen und erlaubt so zum Beispiel die Trennung von privaten und geschäftlichen Telefonaten oder die Verwendung einer ausländischen Prepaid-SIM-Karte im Urlaubsland, während die heimische SIM-Karte zwecks Erreichbarkeit ebenfalls im Gerät verbleibt.

Hierbei ermöglicht es das Nokia 101, bis zu fünf verschiedene Karten im Gerät zu verwalten – mit jeweils personalisierten Symbolen und MP3-Klingeltönen. Das ist nebenbei eine weitere Stärke des Handys: Obwohl es sich um ein solch schlichtes Gerät handelt, finden sich immerhin ein FM-Radio und ein MP3-Player, wobei letzterer auf eine microSD-Karte mit bis zu 16 Gigabyte Speicherplatz zurückgreifen kann. Auch das Telefonbuch zeigt sich mit bis zu 500 verschiedenen Kontakten sehr üppig bestückt.

Ansonsten muss sich der Käufer bescheiden zeigen: Das Display fällt mit 1,8 Zoll Bilddiagonale sehr winzig aus und bietet auch nur 128 x 160 Pixel Auflösung, weshalb auch der EDGE-Datenbeschleuniger wenig Sinn macht. Im Internet surfen oder lange E-Mails lesen wird an diesem Bildschirm wohl niemand. Eine Kamera besitzt das Mobiltelefon auch nicht – was aber sicherlich von vielen nicht als Verlust betrachtet wird, schließlich sind die gängigen VGA-Knipsen im Grunde zu nichts zu gebrauchen.

Nein, der einzig echte Nachteil versteckt sich beim Akku des Gerätes. Denn aus völlig unerfindlichen Gründen erhalten chinesische und indische Kunden ein Nokia 101 mit dem BL-5C mit 1.020 mAh Nennladung, der Rest der Welt aber nur ein Nokia 101 mit dem BL-5CB mit 850 mAh Nennladung. Das äußert sich auch in der Ausdauer: Inder und Chinesen dürfen sich auf 8,5 Stunden Telefonie und 32 Tage Stand-by freuen, der Rest der Welt auf bescheidenere 6,5 Stunden und 25 Tage Stand-by. Der Unterschied mag nicht überaus gravierend ausfallen, unsinnig wirkt diese Entscheidung trotzdem.

von Janko

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Akkukapazität 850 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Displaygröße 1,8"
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera k.A.
Auflösung 0 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicher erweiterbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Barren-Handy
Wasserdicht k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 002Z2G9