Bilder zu Ninja Foodi Zerostick Stielkasserolle

Ninja Foodi Zerostick Stielkasserolle

  • 1.172 Meinungen

  • Alu­mi­nium
  • Koch­topf
  • Induk­ti­ons­ge­eig­net

Gut

2,1

Hält nicht alles, was sie ver­spricht

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ninjas Foodi Zerostick Stielkasserolle in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kochtöpfe, wie Wärmeverteilung oder Vielseitigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Wärmeverteilung

Vielseitigkeit

Handhabung

Design

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kochtopf bietet einige Vorteile wie eine gute Antihaftbeschichtung und einfache Reinigung, was das Kochen angenehmer macht. Das ansprechende Design trägt ebenfalls zu einem positiven Gesamteindruck bei. Allerdings gibt es erhebliche Nachteile bezüglich der Wärmeverteilung und Handhabung. Die lange Erhitzungszeit erfordert mehr Energie und kann frustrierend sein. Zudem beeinträchtigen ein glatter Griff sowie Probleme mit dem Deckel die Nutzungskomfortabilität erheblich. Auch unschöne Ablagerungen wirken sich negativ auf das Gesamtbild aus. Insgesamt scheint der Kochtopf in einigen Bereichen gut abzuschneiden, hat jedoch auch viele Schwächen, die Käufer beachten sollten.

3,9 Sterne

1.172 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
716 (61%)
4 Sterne
117 (10%)
3 Sterne
105 (9%)
2 Sterne
58 (5%)
1 Stern
176 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hält nicht alles, was sie ver­spricht

Stärken

Schwächen

Die Stielkasserolle aus Ninjas Zerostick-Serie gibt es in drei Varianten: mit 16, 18 und 20 cm Durchmesser. Sie können sich also die für Ihre Bedürfnisse passende Größe aussuchen. Die Zerostick-Antihaftbeschichtung ist laut Hersteller besonders robust, langlebig und Kratzern gegenüber unempfindlich. Dieses Versprechen lässt sich zumindest in Bezug auf die Langlebigkeit den Erfahrungen einiger Rezensent:innen zufolge nicht ganz bestätigen. Bei ihnen hat die Beschichtung bereits nach einigen Monaten angefangen, Blasen zu werfen. Allerdings bietet Ninja eine 10-Jahres-Garantie auf die Antihaftbeschichtung, eine Registrierung des Produkts auf der Herstellerseite könnte sich also lohnen.

Sie können den Topf auf allen Herdtypen einsetzen und ihn bei Bedarf sogar in den Backofen stellen (bis 260 °C). Er ist zudem spülmaschinenfest. Wir empfehlen bei beschichtetem Kochgeschirr allerdings generell die Reinigung per Hand. Leider kann die Kasserolle in puncto Handhabung nicht wirklich punkten. Der Stielgriff bietet den Käufer:innen zufolge kein gutes Handling, sodass es unter Umständen schwer ist, die Kontrolle über den Topf zu behalten.

 

von Claudia Armonies

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2011.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Kochtopf
Material Aluminium
Eigenschaften
Induktionsgeeignet vorhanden
Spülmaschinengeeignet vorhanden
Antihaftbeschichtet vorhanden
Backofengeeignet vorhanden
Backofengeeignet bis max. 260 °C
Ausstattung
Abnehmbarer Griff fehlt
Innenskalierung fehlt
Schüttrand fehlt
Seitlicher Dampfauslass fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C30216EU, C30218EU, C30220EU

Weiterführende Informationen zum Thema Ninja Foodi Zerostick Stielkasserolle können Sie direkt beim Hersteller unter ninjakitchen.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf