Bilder zu Nikon Aculon A211 12x50

Produktbild Nikon Aculon A211 12x50
Produktbild Nikon Aculon A211 12x50

Nikon Aculon A211 12x50

  • 6.227 Meinungen

  • Ver­grö­ße­rung: 12x
  • Objek­tiv­durch­mes­ser: 50 mm
  • 910 g

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

6.227 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4486 (72%)
4 Sterne
1058 (17%)
3 Sterne
311 (5%)
2 Sterne
186 (3%)
1 Stern
186 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Nikon hat mit dem Aculon A211 12x50 ein Fernglas mit zwölffacher Vergrößerung auf den Markt gebracht. Damit werden Objekte oder Tiere stark vergrößert. Allerdings sollte bedacht werden, dass es kaum möglich ist, ein Fernglas mit diesem Vergrößerungsfaktor noch verwacklungsfrei in der Hand zu halten. Experten schlagen für die Freihandverwendung daher Ferngläser mit acht- oder zehnfacher Vergrößerung vor. Die Verwendung des Aculon mit einem Stativ ist empfehlenswert.

Stärken und Schwächen

Das Aculon A211 12x50 wird am besten bei normalen Lichtverhältnissen eingesetzt, meinen Kunden in ihren Rezensionen. Zwar ist der Objektivdurchmesser mit 50 Millimetern groß, aber die Lichtstärke relativiert sich durch den Vergrößerungsfaktor. Die Naheinstellgrenze liegt bei 8 Metern. Das bedeutet, dass nur Objekte scharf dargestellt werden können, die weiter entfernt liegen. Für die Nutzung eines Stativs spricht auch das mit 910 Gramm recht hohe Gewicht. Manche Nutzer stört dieses jedoch nicht, zumal das Gehäuse für ein besseres Handling mit Gummi armiert ist. Es ist jedoch mit 17,9 x 19,7 x 6,8 Zentimetern vergleichsweise groß. Für eine gute Bildqualität ohne Verzeichnung sollen die asphärischen Linsen sorgen, die in mehreren Schichten vergütet sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer sich zutraut, das Aculon A211 12x50 ruhig zu halten oder ohnehin meistens ein Stativ nutzt, erhält für rund 120 Euro bei Amazon ein Fernglas, mit dem weit entfernte Objekte in der Landschaft stark vergrößert und mit hochwertiger Optik dargestellt werden können.

von Heike

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Binokular
Vergrößerung 12x
Objektivdurchmesser 50 mm
Naheinstellgrenze 8 m
Abmessungen / B x T x H 197 x 179 x 68 mm
Gewicht 910 g
Farbe Schwarz
Bauart Porro-Prisma
Wasserdicht fehlt
Zoom fehlt
Sehfeld auf 1000 m 91 m
Dämmerungszahl 24,4
Fokussierung Mitteltrieb

Weiterführende Informationen zum Thema Nikon Aculon A211 12x50 können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf