Bilder zu Krups Nescafé Dolce Gusto Esperta KP 3105

Krups Nescafé Dolce Gusto Esperta KP 3105 Test

  • 2 Tests
  • 1.117 Meinungen

  • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,4 l

Gut

2,3

Umständ­li­ches Hand­ling im futu­ris­ti­schem Design

Unser Fazit 09.10.2019
Design trifft Vielfalt. Vielfältige Getränkeauswahl trifft auf ansprechendes Design, jedoch ist die Handhabung umständlich und zeitaufwendig. Empfehlenswert für seltene Heißgetränkezubereitung und Designliebhaber. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    2 von 5 Punkten

    „Wer auf futuristisches Design aus den Spätsechzigern steht und nur gelegentlich irgendein Heißgetränk zubereiten will, könnte an der Esperta Gefallen finden. Kaffee-Liebhaber und Convenience-Fans dürften mit der Maschine jedoch nicht glücklich werden und ersparen sich das Herumwerkeln, indem sie sich für ein anderes Kapselsystem entscheiden – zum Beispiel von Nespresso.“

    Test kaufen (1,49 €)

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

1.117 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
783 (70%)
4 Sterne
156 (14%)
3 Sterne
67 (6%)
2 Sterne
33 (3%)
1 Stern
78 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Umständ­li­ches Hand­ling im futu­ris­ti­schem Design

Stärken

Schwächen

Die Kapselmaschine Nescafé Dolce Gusto Esperta zeigt sich in einem Design, das an eine klassische Filterkaffeemaschine erinnert. Diesen Modus können Sie tatsächlich einstellen: Im Delicate Brew-Modus verlangsamt sich die Kaffeeausgabe, was vorteilhaft für das Aroma sein soll. Der 1,4-Liter-Wassertank ist angenehm groß, sodass sich die Maschine eigentlich für regelmäßigen Kaffeegenuss eignen würde. Leider ist das Handling nicht gerade zeitsparend: Für das Einlegen der Kapseln nehmen Sie den entsprechenden Behälter erst heraus, um ihn mit Kapsel wieder einzulegen. Bei diesem Vorgang tropft die Maschine, wie Tests bemängeln. Und: Obwohl es eine App-Unterstützung gibt, mittels der Sie Ihre Präferenzen einstellen können, werden diese beim Wechsel des Modus nicht gespeichert. Für die vielfältige Getränkeauswahl des Systems gibt es Pluspunkte, für die Handhabung nicht. Der Kauf lässt sich daher vor allem empfehlen, wenn Sie selten Heißgetränke zubereiten und eher auf das Design fokussiert sind. Laut Hersteller kostet die Maschine rund 150 Euro – das ist für einen schönen Anblick etwas viel.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Ausstattung
Milchaufschäumer k.A.
Display fehlt
2-Tassenfunktion fehlt
Kaffeestärke einstellbar vorhanden
Tassenfüllmenge einstellbar vorhanden
Höhenverstellbarer Auslauf k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchtank k.A.
Automatischer Entkalkungsvorgang fehlt
Technische Daten
Kapazität Wassertank 1,4 l
Breite 21,4 cm
Höhe 36,4 cm
Tiefe 26,6 cm
Gewicht 2,7 kg
Leistung 1500 W
Kabellänge 80 cm
Pumpendruck 15 bar

Weiterführende Informationen zum Thema Krups Nescafé Dolce Gusto Esperta KP 3105 können Sie direkt beim Hersteller unter krups.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.