Bilder zu Moroccanoil Arganöl

Moroc­ca­noil Arga­nöl Test

  • 1 Test
  • 43.466 Meinungen

Ausreichend

3,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „ungenügend“

    Platz 15 von 16

    Das mit Abstand teuerste Produkt im Testfeld konnte in der Inhaltsstoffprüfung nicht überzeugen. Künstlicher Moschusduft kann sich im menschlichen Fettgewebe anreichern und das nachgewiesene Diethylphthalat beeinträchtigt die Schutzwirkung der Haut. Ein weiterer Kritikpunkt waren die verwendeten Silikonöle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

43.466 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
33916 (78%)
4 Sterne
4780 (11%)
3 Sterne
2172 (5%)
2 Sterne
869 (2%)
1 Stern
1738 (4%)

5,0 Sterne

12 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Glanz­voll, aber kein Natur­pro­dukt

Bei dem Moroccanoil Arganöl handelt es sich um ein besonders schnelles Reparaturmittel für angegriffene Haare. Es soll augenblicklich für seidenweiche Geschmeidigkeit sorgen und dem Haar vor allem ganz besonderen Glanz verleihen. Dafür muss man wesentlich tiefer in die Tasche greifen als für die meisten Konkurrenten. Die meisten Kundinnen sind mit dem Haaröl zufrieden. Ob der Hype um das angebliche Wundermittel tatsächlich berechtigt ist, ob es also tatsächlich so viel wertvoller ist als andere Haarkuren, darf allerdings bezweifelt werden.

Mit Silikonen

Für gesundes Aussehen können schließlich die meisten Haarkuren und -öle sorgen. Wer glaubt, dass es sich hier um ein Naturprodukt handelt, muss enttäuscht feststellen, dass im Wesentlichen verschiedene Silikone für den Schutzfilm verantwortlich sind, der die einzelnen Haare mehr oder weniger dicht gegen Umwelteinflüsse abschließt und ihnen den betörenden Glanz verleiht. Arganöl ist zwar auch enthalten, rangiert allerdings hinter dem Silikon. Aufgelistet werden die Inhaltsstoffe auf Kosmetikprodukten in der absteigenden Reihenfolge ihres Anteils am Gesamtprodukt. Zur Anwendung ist zu sagen, dass das Pflegeöl nach der Haarwäsche in das feuchte Haar einmassiert wird.

Glänzt und duftet

Glücklicherweise ist das Arganöl unter anderem in einer 25ml-Flasche erhältlich, so dass man es ohne größeren finanziellen Aufwand ausprobieren kann. Kundinnen, die damit bereits Erfahrungen sammeln konnten, sind größtenteils zufrieden oder auch begeistert. Nach ihren Aussagen werden die Haare sehr weich und lassen sich gut durchkämmen. Das gilt auch für lockiges Haar. Auch der besonders auffällige Glanz wird ebenso gelobt wie der allerdings recht intensive Duft. Es gibt übrigens auch ein paar Kritikerinnen, die mit dem Pflegeergebnis unzufrieden sind. Wer feines Haar hat, sollte lieber Abstand nehmen und auf die Light-Version ausweichen. Ansonsten findet man das Öl unter anderem bei Amazon für 13,50 EUR.

von Marion D.

Suche bei

Weiterführende Informationen zum Thema Moroccanoil Arganöl können Sie direkt beim Hersteller unter moroccanoil.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs