Bilder zu Microsoft Comfort Curve Keyboard 3000

Microsoft Comfort Curve Keyboard 3000 Test

  • 4 Tests
  • 269 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den
  • USB, USB & PS/2, PS/2
  • Ergo­no­mi­sche Tasta­tur
  • Mem­bran­tas­ten

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Neben ihrer ergonomischen Bauweise kann das Microsoft-Keyboard zudem mit den angenehm kompakten Abmessungen und der niedrigen Bauhöhe punkten. Das kabelgebundene Comfort Curve Keyboard 3000 ist mit rund 12 EUR sehr erschwinglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.09.2011 | Ausgabe: 21/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Optisch machen die einheitlichen Tastenbreiten des Comfort Curve 3000 einen guten Eindruck. Im Einsatz hat das Layout aber den Nachteil, dass sich die Position der Tastenreihen ungleichmäßig zueinander verschiebt. ...“

    Test kaufen (1,50 €)
    • Erschienen: 03.04.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    18 Produkte im Test

    Zum Test
  • „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Gesund, aber nicht übermäßig geschwungen, eignet sich die 20-Euro-Tastatur vor allem für Ergo-Einsteiger. Auch Kinder kann man mit solch einer Tastatur gut an die gesunde Handhaltung gewöhnen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von e-media in Ausgabe 23/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kundenmeinungen

4,0 Sterne

269 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
133 (49%)
4 Sterne
70 (26%)
3 Sterne
24 (9%)
2 Sterne
21 (8%)
1 Stern
21 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tipp-​Kom­fort für weni­ger als 20 Euro

Microsoft bietet demnächst eine Neuauflage seiner ergonomischen Curve-Tastatur an. Wie ihre direkte Vorgängerin siedelt sich auch die Comfort Curve Keyboard 3000 im unteren Preissegment an. Trotzdem ist damit zu rechnen, dass sie wie schon das 2000er-Modell ebenfalls erstklassig verarbeitet sein wird und einen hohen Tippkomfort bietet.

Comfort Curve Keyboard 2000

Kennzeichen des Comfort Curve Keyboard 2000 ist eine deutliche Ausbuchtung und zugleich S-Form der Tastatur, die aus dem Winkel des Tastenlayouts von 6 Grad resultiert. Das Nachfolgemodell wiederum ist merklich weniger bauchig, im Grunde genommen hat sich Microsoft diesmal darauf beschränkt, lediglich eine herkömmliche Tastatur in S-Form zu biegen. Darüber hinaus hält der Hersteller an der von anderen Keyboards her gewohnten Anordnung der Tasten – ein Punkt, der der 2000er in einem Tests ein ausdrückliches Lob der Tester einbrachte, da sich der Benutzer nicht umgewöhnen muss.
In Sachen Ausstattung wiederum hat Microsoft ebenfalls alles beim Alten gelassen. Zusätzlich zum Standardlayout bietet die 3000er ebenfalls Schnelltasten zur Steuerung eines Mediaplayers – und das war es dann auch schon. Denn wie schon ihre Vorgängerin setzt auch die 3000er weniger auf eine üppige Ausstattung und rückt dafür die Verarbeitung sowie den Tippkomfort in den Vordergrund. Speziell in diesen beiden Punkten wiederum wusste die 2000er voll und ganz zu überzeugen, ihre Qualität sei, wie in einem Test von Hardware-Mag.de nachzulesen ist, für ihre Preisklasse „erstklassig“ und ohne Mängel, als weitere Vorzüge stellten sich die „hervorragende Tastenaufhängung“ heraus – insgesamt betrachtet ließ es sich auf der Tastatur sehr gut tippen. Lediglich wegen der fehlenden Handballenauflage gab es Abzüge.

Es ist davon auszugehen, dass die 3000er in puncto Materialgüte und Tippkomfort in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin treten wird oder zumindest will, weswegen sich ein näherer Blick auf die Tastatur durchaus lohnt. Und auch das gegenüber der 2000er wohlgefälligere Design dürfte ein weiterer Anreiz zum Kauf der Tastatur sein. Besonders erfreulich ist es aber, dass Microsoft erneut auf einen vernünftigen Preis für die Ergonomie-Tastatur setzt: Rund 17 Euro (AmazonB0055857ZK ) werden für sie fällig, also ein paar Groschen mehr als für die Microsoft Comfort Curve Keyboard 2000 (16 Euro, Amazon).

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen
  • PS/2
  • USB & PS/2
  • USB
Features
  • Ziffernblock
  • Mediensteuerung
Typ Ergonomische Tastatur
Tastentechnik Membrantasten
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3TJ-00006

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft Comfort Curve Keyboard 3000 können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.