Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Microsoft Bluetooth Mobile Keyboard 6000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.06.2010 | Ausgabe: 7/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    „Plus: Ergonomische Tastatur, Ein-/Ausschalter.
    Minus: Kein Mac-Tastaturlayout.“

    • Erschienen: 08.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Wer eine erstklassige Tastatur für unterwegs sucht, macht mit dem Bluetooth Mobile Keyboard 6000 nichts falsch. Praktisch ist zudem der extra Ziffernblock.“

    • Erschienen: 22.02.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „red dot award: product design 2010“

    „Die Bluetooth-Tastatur Mobile Keyboard 6000 verwirklicht den Ansatz, eine Tastatur so zu gestalten, dass sie uneingeschränkt komfortabel genutzt werden kann und gleichzeitig eine größtmögliche Mobilität bietet. Zunächst ist hier die Kurvenform des Tastaturlayouts zu nennen, die eine ergonomische Handhaltung ermöglicht. Um die Größe zu reduzieren, wurden alle nicht zwingend notwendigen Elemente ausgespart. Die Oberflächen neben den Tasten wurden so gestaltet, dass sie die Größe der Tastatur visuell und physisch reduzieren. ...“

    • Erschienen: 25.05.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Dank des zusätzlichen Numblocks und der geschwungenen Form der Tastatur ist das "Set" sowohl für zahlen- als auch textlastige Arbeit bestens zu gebrauchen. Der geringe Geräuschfaktor und der gute Anschlag sprechen für die Tastatur - das integrierte Bluetooth ist von zwei Seiten zu betrachten: Einerseits benötigt man keinen zusätzlichen Empfänger, andererseits schluckt das zusätzlich aktivierte Bluetooth deutlich mehr Akkuleistung. Trotzdem sehen wir dies hier nicht als Nachteil, denn ein freier USB-Port kann gerade bei älteren Notebooks wichtig sein. ...“

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wer braucht das Bluetooth Mobile Keyboard 6000 wirklich? Schließlich verfügen Notebooks bereits über eine Tastatur und eine zusätzliche - auch wenn sie sehr schlank ist - nimmt Platz in der Tasche weg. Das ergonomische Design, die relativ großen und die zusätzlichen Tasten mit angenehmer Haptik dürften das Bluetooth Mobile Keyboard trotzdem für Vieltipper und Notebook-Nutzer, die ihr Gerät als Desktop-Ersatz einsetzen, interessant machen. Daran rüttelt nur der hohe Preis von rund 80 Euro etwas. Wer will, kauft den Num-Block alleine für fast 40 Euro. ...“

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test

    84%

    „Das ergonomische Design, die großen Tasten und die angenehme Bedienung dürften das Bluetooth Mobile Keyboard für Vieltipper und Notebook-Nutzer durchaus interessant machen. Wir sind in jedem Fall von der Qualität überzeugt und können dem Mobile Keyboard 6000 soweit nur gute Eigenschaften bescheinigen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Bluetooth Mobile Keyboard 6000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Microsoft LXM-00006 (DE, Kabelgebunden), Tastatur, Schwarz

Kundenmeinungen (10) zu Microsoft Bluetooth Mobile Keyboard 6000

4,4 Sterne

10 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
7 (70%)
4 Sterne
2 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (10%)

4,8 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Rolf-Robert

    Keine gute Meinung

    • Nachteile: fehlende Hilfe in Landessprache
    Das Problem ist die Hilfe, wenn das Gerät nicht funktioniert.
    Für die Online-Hilfe muss man einen Sprachkurs besuchen. Also dauerte die Freude über das Gerät nur 3 Monate. Einzige Alternative, ein neues Gerät - nicht von Mcrosoft!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakt, flach und zart geschwun­gen

Microsoft Bluetooth Mobile Keyboard 6000Microsoft möchte in Zukunft für Notebook-Besitzer das Arbeiten leichter machen und präsentiert zu diesem Zweck das Bluetooth Mobile Keyboard 6000. Die Tastatur, die sich aufgrund ihrer kompakten und ultradünnen Form optimal für den Einsatz unterwegs eignet, wird ab dem 12. Oktober lieferbar sein und rund 80 Euro kosten. Amazon hat das Keyboard bereits für 72 Euro gelistet.

Mit seiner geschwungenen Form bietet das Bluetooth Mobile Wireless Keyboard 600 aber auch einen ergonomischen Zusatznutzen. Die Tastatur beschreibt eine leichte Kurve, die das Schreibgefühl beim Tippen angenehmer machen soll. Praktisch ist der separate Nummernblock, der es erlaubt, beim Transport das mitzuschleppende Zusatzgewicht ganz nach Belieben zu dosieren beziehungsweise die Kompletttastatur leichter zu verstauen. Der Nummernblock gehört allerdings nicht zum Lieferumfang des Bluetooth Mobile Wireless Keyboard 6000 dazu, sondern wird als Zubehör separat verkauft und dürfte ungefähr 30 Euro kosten.

msAußergewöhnlich ist sicherlich die extrem flache Form von Tastatur und Nummernblock. Sie sollen beiden nicht dicker auftragen als eine AAA-Batterie, was etwas mehr als 1 Zentimeter entsprechen würde. Wie wir alle aus der Modebranche wissen, gilt eine besonders zarte, dünne Kontur auch als (begehrenswerter) Ausweis einer besonderen Attraktivität, und ob dies im vorliegenden Fall ebenfalls zutrifft, sollte jeder für sich entscheiden.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tastaturen

Datenblatt zu Microsoft Bluetooth Mobile Keyboard 6000

Anschluss Kabellos
Schnittstellen Bluetooth
Features Ziffernblock
Typ
  • Ergonomische Tastatur
  • Kompakttastatur
Tastentechnik Membrantasten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf