Bilder zu Merach Q1S

Merach Q1S

  • 79 Meinungen

  • Wider­stand: Magnet­bremse
  • Maxi­male Belast­bar­keit: 160 kg

Gut

1,6

Top Hard­ware, mäßige App

Unser Fazit
Kein Netzanschluss nötig. Versorgt sich durch Ziehen selbst mit Strom. Kunden beschreiben den Rower als äußerst stabil, leicht zu bedienen und leise. Mäßige Bewertungen gibt es jedoch für die App. Gerät kann zum Verstauen aufgebockt werden (Stellfuß an Ronde vorhanden).

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
52 (66%)
4 Sterne
17 (22%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
4 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Basismerkmale
Widerstand Magnetbremse
Aufstellmaße (L x B x H) 166 x 50 x 65 cm
Eigengewicht 22,3 kg
Maximale Belastbarkeit 160 kg
Training
Neigung Gleitschiene verstellbar fehlt
Anzahl Widerstandsstufen 16
Trainingsprogramme fehlt
App-Training vorhanden
Konnektivität
Pulsempfänger fehlt
Bluetooth vorhanden
USB-Ladeanschluss fehlt
Displayanzeige
Anzahl der Ruderzüge k.A.
Anzahl Ruderzüge/Minute k.A.
Distanz k.A.
Geschwindigkeit k.A.
Kalorien k.A.
Puls k.A.
Trainingszeit k.A.
Watt k.A.
Widerstandslevel k.A.
Extras
Bodenniveauausgleich fehlt
Transportrollen vorhanden
Klappbar fehlt
Smartphone-/Tablethalter vorhanden
Trittflächenlänge verstellbar fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Merach Q1S können Sie direkt beim Hersteller unter merachfit.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.