ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 15.03.2022

Inter­ak­ti­ver Trai­ner mit inte­grier­ter Belüf­tung

Passt der CX 9.1 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Maxxus Crosstrainer, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kundenmeinungen (6) zu Maxxus CX 9.1

4,3 Sterne

6 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (83%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (17%)

4,2 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von TorstenP

    Chrosstrainer 9.1

    • Vorteile: gute Verarbeitung, einfacher Aufbau, gutes Trainingsgerät, hoher Spaßfaktor
    • Geeignet für: Training, Abnehmer, Konditionsübungen, gelegentliche Heimnutzung
    • Ich bin: Hobbysportler
    Der Crosstrainer Maxxus 9.1 wurde super schnell geliefert, der Spediteur hat sich kurz vor Anlieferung gemeldet und den Liefertermin gemeinsam vereinbart. Zum Liefertag muss man in jedem Fall eine Abstellmöglichkeit (hubwagenbefahrbar) zu ebener Fläche bereit stellen, die Lieferung umfasst ein sehr großes Paket, ca. 120kg auf Palette. Der Chrosstrainer ist perfekt verpackt, in mehreren Einzelteilen auch alleine transportierbar- bis auf die vormontierte Schwungmassenkonstruktion, welche nur zu zweit transportiert werden kann. Die Montage funktioniert auch nur zu zweit und ist spielend in 1,5- 2 Stunden abgeschlossen. Es passt alles super perfekt und ist sehr gut beschrieben und macht wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck. Der gelieferte „Bordcomputer“ lässt sich instinktiv einstellen, sodass es spätestens nach zwei Sunden losgehen kann. Die bezahl- KinoMap auf mein eigenes IPAD geladen, welches unter Bluetooth 4.0 läuft und es hat sich sofort mit dem Bordcomputer verbunden, sodass man die unzähligen gewünschten Strecken in wunderbarer Echtbildgraphik ablaufen kann. Die beiden Lüftungsfunktionen sind sehr vorteilhaft. Das Gerät läuft flüsterleise und macht einen sehr soliden Studioqualitäts- Eindruck. Fazit: Preis-Leistungsverhältnis absolut erfüllt. Meine Verkaufsempfehlung für Anfänger und Profis! Eine Langzeiterfahrung hab ich momentan noch nicht, jedoch versprechen die Mechanik und die einzelnen Bauteile auch langfristig problemlos zu funktionieren.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Inter­ak­ti­ver Trai­ner mit inte­grier­ter Belüf­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Größte Besonderheit bildet beim CX 9.1 die Kombination aus Magnet- und Luftwiderstand. Letzterer sorgt während des Trainings für eine kühle Brise und – laut Produktbewertungen – den einzigen Begleitsound, bietet aber keine technischen Vorteile. Beim Blick aufs Programmrepertoire offenbart sich ein beispielloses Trainingsangebot. Neben einem manuellen Programm sowie vorgegebenen und selbst erstellbaren Trainingsprofilen bringt der Trainer auch Pulsprogramme sowie ein Wattprogramm mit, wobei der eingestellte Wattwert konstant gehalten wird. Leider ist die Wattanzeige nicht geeicht. Kunden stellen fest, dass der Wattwiderstand deutlich höher ausfällt als angezeigt.

Kalorien und BMI bleiben auch bei einem CX 9.1 eine Spielerei, denn wie bei allen Heimfitnessgeräten handelt es sich lediglich um Schätzwerte. Das ändert aber nichts an der Beurteilung der Qualität, die durch die Bank sehr gut ausfällt und sogar mit Studiogeräten verglichen wird (ruckelfreier Lauf, hohe Stabilität). Mit seinen Abmaßen und einem Eigengewicht von 100 kg ist der Maxxus allerdings ein ziemliches Ungetüm.

Gut gelungen ist der Tablethalter. Über Bluetooth kann die Konsole auch mit interaktiven Fitness-Apps wie Kinomap verbunden werden. Im Verbund mit Kinomap steht Ihnen sogar die volle Funktionalität zur Verfügung. Dazu zählt vor allem die automatische Aussteuerung des Widerstands beim Ablaufen von Echtzeit-Streckenclips.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Passende Bestenlisten: Crosstrainer

Datenblatt zu Maxxus CX 9.1

Typ Ellipsentrainer
Bremssystem Magnetbremse
Schwungmasse 28 kg
Belastungsregelung Computergesteuert
Trainingssteuerung Drehzahlunabhängig
Anzahl Belastungsstufen 20
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte k. A.
Displayanzeige
  • Zeit
  • Distanz
  • Geschwindigkeit
  • Herzfrequenz
  • Kalorien
  • Umdrehungen pro Minute
  • Watt
Trainingsprogramme
  • Vordefinierte Belastungsprofile
  • Wattgesteuert
  • Pulsgesteuert
  • Manuell
  • Individuell (User-Programm)
  • Körperfett
  • Quickstart
  • Erholung
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Kompatible Brustgurte uncodiert, 5 kHz (z. B. Polar T34)
Ausstattung
  • Transportrollen
  • Tablet-Halterung
Multimedia-Funktionen
  • USB-Anschluss
  • Bluetooth
Schrittlänge 52 cm
Schritthöhe 21 cm
Trittflächenabstand 10 cm
Zulässiges Körpergewicht 150 kg
Abmessungen 162 x 65 x 174 cm
Klappmaße -
Anzahl Trainingsprogramme 20

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf