Kompakter Trainer mit individueller Anpassung
Aktuelle Info wird geladen...
Unser Fazit
02.10.2021
Raumsparender Fitnessbegleiter. Kompakt, leistungsstark und digital kompatibel - der MAXXUS Crosstrainer CX 3.0 ist der ideale Trainingspartner für kleinere Räume.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
Kompakte Aufstellmaße
Gute individuelle Einstellmöglichkeiten
Schwächen
Unbeleuchtetes Display
Kundenmeinungen
4,0 Sterne
Durchschnitt aus
74 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
38 (51%)
4 Sterne
21 (28%)
3 Sterne
5 (7%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
7 (9%)
4,0 Sterne
74 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
02.10.2021
CX 3.0
Kompakter Trainer mit individueller Anpassung
Stärken
Kompakte Aufstellmaße
Gute individuelle Einstellmöglichkeiten
Schwächen
Unbeleuchtetes Display
Bei der Konstruktion des MAXXUS Crosstrainer CX 3.0 wurde alles nur so groß wie nötig gebaut (Aufstellmaße: 141 x 68 x 164,5 cm). Damit benötigt der CX 3.0 nur etwa einen Quadratmeter Fläche und ist gut für kleine Räume geeignet. Der Großteil der Nutzer ist mit dem Crosstrainer aus dem mittleren Preissegment zufrieden: Er läuft ruhig und dank der 26 Kilogramm Schwungmasse schön gleichmäßig. Ein elektronisch gesteuertes Magnetbremssystem mit 16 Bremsstufen ermöglicht Ihnen eine individuelle Trainingseinstellung für Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur.
Gute Balance zwischen Anforderungen und Performance
Die Abstände der Pedale zueinander wird vom Großteil der Anwender als ideal beschrieben, genauso wie die Schrittlänge. Manchmal werden Knackgeräusche bemängelt, die sich jedoch durch Festziehen der Gelenkschrauben sowie einer Nachölung der Gelenke beseitigen lassen. Als kleines Manko wird das unbeleuchtete Display genannt, nicht ganz ideal in schlecht ausgeleuchteten Räumen. Die Verarbeitung wird positiv bewertet: dem Preis entsprechend hochwertig, keine scharfen Ecken oder Kanten, keine schlechten Gerüche oder erkennbare Macken. Die Transportrollen erleichtern ein Verschieben des Crosstrainers.
Digitale Kompatibilität
Das Gerät ist mit einem Bluetooth-Empfänger ausgestattet, das ermöglicht eine Nutzung der App iC+Training (für Android und iOS) oder eine Anbindung an MyHomeFit (Android). Wenn man sich an das Menü gewöhnt hat, bietet die App alle notwendigen Einstellungen und diese lassen sich für verschiedene Nutzer personalisieren. Der Crosstrainer ist mit einem Empfänger für Messgeräte von Polar ausgestattet, so können beispielsweise während des Trainings die Herzfrequenzdaten aufgezeichnet werden.
von Bernhard
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Typ
Crosstrainer
Bremssystem
Magnetbremse
Schwungmasse
26 kg
Belastungsregelung
Computergesteuert
Trainingssteuerung
Drehzahlunabhängig
Anzahl Belastungsstufen
16
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte
350 / 5
Displayanzeige
Zeit
Distanz
Geschwindigkeit
Herzfrequenz
Kalorien
Umdrehungen pro Minute
Watt
Trainingsprogramme
Vordefinierte Belastungsprofile
Wattgesteuert
Pulsgesteuert
Manuell
Individuell (User-Programm)
App-gesteuert
Quickstart
Erholung
Pulsmessung
Handsensoren
Brustgurt
Kompatible Brustgurte
über Hersteller erhältlich, auch Polar-Pulsgurte möglich
Ausstattung
Höhenregulierbare Stellfüße
Transportrollen
Getränkehalter
Tablet-Halterung
Multimedia-Funktionen
Bluetooth
Schrittlänge
48 cm
Schritthöhe
20 cm
Trittflächenlänge
40 cm
Trittflächenabstand
18 cm
Max. Körpergewicht
135 kg
Abmessungen
141 x 64 x 164 cm
Klappmaße
-
Anzahl Trainingsprogramme
20
Weiterführende Informationen zum Thema Maxxus CX 3.0 können Sie direkt beim Hersteller unter maxxus.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.