-
- Erschienen: 23.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 26.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 28.12.2012 | Ausgabe: Nr. 1 (Januar 2013)
- Details zum Test
„gut“
Lidls Badreiniger von der Marke W5 leistete sich im Praxistest nur wenig Schwächen. Kalk- und Seifenreste blieben nach dem Wischen nur in geringem Maße zurück, sodass hier insgesamt ein „gutes“ Ergebnis attestiert werden konnte. Allerdings ließ sich in dem parfümierten Reiniger Ameisensäure nachweisen, die aufgrund der von ihr ausgehenden Dämpfe die Raumluft belasten kann. Inhaltsstoffe: „gut“. Die Deklarationen waren vollständig und nicht zu beanstanden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
Datenblatt
Allgemein | |
---|---|
Typ | Badreiniger |
Art | Spray |
Eigenschaften | |
Mit Desinfektionsmittel | k.A. |
Ohne Duftstoffe | k.A. |
Ohne Farbstoffe | k.A. |
Ohne Latex | k.A. |
Neue Eigenschafts Gruppe | |
Vegan | k.A. |
Aus recyceltem Material | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / W5 Bad-Reiniger Kraft & Glanz Zitronenfrische können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.