Bilder zu Lidl / Silvercrest Toaster 850 Watt

Lidl / Silvercrest Toaster 850 Watt

  • Dop­pel­schlitz-​Toas­ter
  • Leis­tung: 850 W
  • Bröt­chen­auf­satz: Sepa­rat

ohne Endnote

Mat­tes Metall und Mar­mor-​​Optik

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Unser Fazit

Mat­tes Metall und Mar­mor-​Optik

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wenn Ihnen bei einem Toaster die Optik genauso wichtig ist wie die Funktion, hat Lidl etwas Besonderes für Sie im Angebot: einen Retro-Toaster in Marmor-Optik. Das 850-Watt starke Röstgerät gibt es außerdem in zwei etwas dezenteren Varianten mit mattem Metallgehäuse in schwarz oder weiß.

Wie jeder Toaster, der etwas auf sich hält, kann auch dieses Modell auftauen, aufwärmen und toasten. Dank des separaten Brötchenaufsatzes gilt dies auch für Frühstücksbrötchen und Croissants. Die Bräunungskontrolle sorgt für konstante Ergebnisse, auch bei mehreren Toastvorgängen nacheinander und die Lift-Funktion hebt auch kleine Brotscheiben in greifbare Höhe.

Da im Set alles noch schöner aussieht, gibt es weitere Silvercrest-Küchengeräte im passenden Design.

 

von Sarah Thier

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de bis 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Doppelschlitz-Toaster
Material Edelstahl
Bräunungsstufen 6
Leistung 850 W
Breite 28,6 cm
Tiefe 16,5 cm
Höhe 18,7 cm
Funktionen
Auftauen vorhanden
Aufwärmen vorhanden
Einseitiges Rösten k.A.
Liftfunktion vorhanden
Ausstattung
Automatische Brotzentrierung vorhanden
Extratiefe Schlitze vorhanden
Extrabreite Schlitze k.A.
Herausnehmbare Krümelschublade vorhanden
Wärmeisoliertes Gehäuse k.A.
Brötchenaufsatz Separat

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.